K -News vom 26.04.2001 |
Mit Projektmanagement auf Erfolgskurs
Die Projektarbeit boomt in Wachstumsunternehmen wie nie zuvor. Experten konstatieren einen Zuwachs von über 70% in den letzten fünf Jahren. Die Arbeit in Projekten verspricht einen effizienteren und erfolgreicheren Einsatz der knappen Ressourcen Zeit und Geld. Deshalb ist auch in den nächsten Jahren mit einem Wachstum beim Projektmanagement zu rechnen. Der steigenden Beliebtheit steht allerdings ein erheblicher Mangel an qualifizierten Projektmitarbeitern in den Wachstumsunternehmen gegenüber. Gefragt sind Fachkräfte, die gelebte Management-Erfahrung in das Projekt einbringen und die richtigen Impulse geben können. Mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter in Wachstumsbranchen arbeiten derzeit in Projekten, so das Ergebnis einer wissenschaftlichen Arbeit an der FH Nürtingen. Ein Projekt macht das Tagesgeschäft zu etwas Besonderem, der Alltag wird spannender und abwechslungsreich. Die Dynamik in schnell wachsenden Unternehmen erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und die verlässliche Koordination aller Mitarbeiter. Unbekannte Aufgabengebiete müssen zügig durch das Team analysiert und beherrscht werden. Dafür bietet sich die Arbeit in Projekten an. Der Grund: Projekte sind der Motor, um schnell auf Veränderungen im Unternehmen und dessen Umfeld zu reagieren. Erfolgsfaktor Nummer Eins ist dabei das richtige Management. Erfahrene Führungspersönlichkeiten müssen alle Projektbeteiligten ständig zu Höchstleistungen motivieren, Entscheidungen umsetzen und die Ziele des Projekts sicherstellen. Allerdings fehlt es gerade in jungen Unternehmen an qualifizierten Mitarbeitern. Unternehmen der Wachstumsbranchen benötigen in der Aufbauphase sehr schnell qualifizierte personelle Verstärkung, um am Markt bestehen zu können. Das Heidelberger Personal-Beratungsunternehmen rarecompany schließt genau diese Lücke. Aus einem Netzwerk von Professionals und Wachstumsunternehmen vermittelt rarecompany die Fachkräfte in eine neue Herausforderung. "In unserem Talente-Netzwerk befinden sich viele Professionals, die jahrelange Erfahrung aus Old Economy Unternehmen mitbringen und jetzt den Kick in Wachstumsunternehmen suchen," so Uwe Weiss, Gründer und Vorstand von rarecompany. Diese Fachkräfte sind die optimalen Partner, um das tägliche Projektmanagement in Wachstumsunternehmen erfolgreich zu gestalten. rarecompany in Kürze: Mit seiner neuartigen Geschäftsidee sorgt rarecompany seit Juli 2000 für frischen Wind auf dem deutschen Beratermarkt: Statt das Unternehmen bei der Vermittlung in den Mittelpunkt zu stellen, genießen die Bewerber die volle Aufmerksamkeit von rarecompany. Das Unternehmensportfolio wird individuell auf die Wünsche der Bewerber zugeschnitten. Diese Arbeitsweise resultiert aus der Erkenntnis, dass gerade die Unternehmen der Wachstumsbranchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern suchen. Fehlendes Personal bremst besonders junge Unternehmen in der entscheidenden Wachstumsphase. Deshalb berät rarecompany die Unternehmensgründer vor einer Vermittlung von Mitarbeitern bei strategischen Personalentscheidungen. Erst bei der erfolgreichen Personalvermittlung fallen für das Unternehmen Kosten an. Weitere Informationen unter www.rarecompany.de. Text: rarecompany AG |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |