K -News vom 14.02.2003

Verzug und Bindenähte im Griff


Die rund 900 mm lange Seitentaschen-Kombination für die Innenverkleidung in den Vordertüren des Mercedes-Benz Vaneo erfüllt hohe Anforderungen an die Verzugsfreiheit, die Bindenähte sind versteckt positioniert, und die Sichtoberfläche ist schlierenfrei. Der österreichische Automobilzulieferer HTP (High Tech Plastics AG) mit seinem Kompetenzzentrum in Fohnsdorf fertigt zunächst drei Spritzgussteile - den Grundträger, den Flaschenhalter und die lang gestreckte Abdeckung, die dann miteinander verschweißt werden. Das Material für alle drei Teile, ein schlagzähes Magnum* ABS von Dow, erfüllt die Hausnorm von DaimlerChrysler für Innenraumanwendungen und eignet sich sehr gut zum Selbsteinfärben. Der Distributor RESIN EXPRESS liefert neben dem Basispolymer auch das von Dow speziell abgestimmte Masterbatch - eine Kombination, die das Auftreten von Schlieren weitgehend vermeidet.

Bei der Entwicklung der Werkzeuge nutzte HTP seine jahrzehntelange Erfahrung im Formenbau, um die Anzahl und Position der Anspritzpunkte so zu optimieren, dass sich mögliche Fertigungsprobleme schon in der Entwicklungsphase weitgehend ausschließen ließen. Entsprechende Hinweise gab auch die Fließanalyse mit der Moldflow Software. Das Unternehmen führt diese Simulationsrechnung selbst durch, greift aber auch auf die Beratung von RESIN EXPRESS zurück, wenn besonders hohe Rechenleistung erforderlich ist. Die Zusammenarbeit zwischen HTP und diesem Distributor läuft bereits seit vielen Jahren und hat immer wieder Möglichkeiten eröffnet, mit gemeinsamer anwendungstechnischer Kompetenz Entwicklungszeit zu sparen.

Zur Vermeidung von Bindenähten im Sichtbereich, speziell über der Lautsprecher-Aussparung, setzt HTP Fohnsdorf GmbH Spritzgießmaschinen mit Kaskadensteuerung ein. Weil sich damit die Zeitpunkte für das Öffnen der einzelnen Anspritzdüsen individuell setzen lassen, können die Bindenähte in unkritische Bereiche gelegt werden. Und über eine exakte Temperaturführung gelingt es, den Bauteilverzug zu minimieren. Der Systemlieferant Intier Automotive Eybl, Ebergassing/Österreich, komplettiert die Tasche zur Tür-Innenverkleidung für den Compact-Van von DaimlerChrysler.

HTP High Tech Plastics AG ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Kunststoffteilen für Kraftfahrzeuge, Luftfahrt und Elektronik. Über besondere Kompetenz verfügt das Unternehmen HTP Fohnsdorf GmbH bei der Produktion von Mehrkomponenten-Spritzgussteilen, in der Lackierung, beim Gasinnendruck-Spritzgießen und Textilhinterspritzen. Daneben fertigt HTP im eigenen Werkzeugbau Formen bis zu einer Größe von 2000 mm x 1500 mm und einem Gewicht bis 25 t und verfügt über die Verfahren, um designbestimmende Oberflächenstrukturen (Narbungen) in die Werkzeuge einzubringen. HTP Fohnsdorf GmbH, Eumigstraße 6, A-8753 Fohnsdorf Tel.: +43 3573 3106-0, Fax: +43 3573 3106-5025, www.htp.at


RESIN EXPRESS GmbH, Zwingenberg/Deutschland, RESIN EXPRESS Austria GmbH, St. Valentin/Österreich, sowie RESIN EXPRESS AG, Freienbach/Schweiz, sind unter dem Dach der europaweit tätigen RESIN EXPRESS Gruppe mit Zentrale in Luxemburg organisiert und gehören zu den führenden Kunststoff-Distributoren in den jeweiligen Ländern. Das Lieferprogramm von RESIN EXPRESS umfasst nahezu die gesamte Palette der technischen Thermoplaste und Standardkunststoffe, Thermoplastische Elastomere und Kautschuke, funktionale Additive und Farbkonzentrate (Masterbatche). Darüber hinaus bietet RESIN EXPRESS seinen Kunden kompetente und individuelle Beratung in allen Entwicklungs- und Fertigungsfragen vom Entwurf bis zum Serienteil.

RESIN EXPRESS GmbH
Gernsheimer Straße 1, D-64673 Zwingenberg, Telefon: +49 (0) 62 51/77 07-0, Fax: -150

RESIN EXPRESS Austria GmbH
Humelfeldstraße 13, A-4300 St. Valentin, Telefon: +43 (0) 74 35/5 87 95, Fax: 5 87 95-30

RESIN EXPRESS AG
Kantonsstraße 14, CH-8807 Freienbach, Telefon: +41 (0) 17 87 68-70, Fax: -77



Die 900 mm lange Tasche für die Tür-Innenverkleidung des Vaneo ist aus Magnum* ABS. Bei der Herstellung der Werkzeuge für so anspruchsvolle Formteile arbeitet der Automobilzulieferer HTP Fohnsdorf immer wieder mit dem Distributor RESIN EXPRESS zusammen, der mit seiner Erfahrung und umfangreichen Moldflow-Studien dazu beiträgt, dass mögliche Fertigungsprobleme frühzeitig erkannt und vermieden werden können.


Text + Bild: RESIN EXPRESS GmbH


Gernsheimer Straße 1
64673 Zwingenberg
Telefon: + 49 (0) 62 51/77 07-0
Telefax: + 49 (0) 62 51/77 07-1 50
E-Mail: info@resinexpress.de
Internet: http://www.resinexpress.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025