Auf der K 2004 stellt die Octagon Process Technology GmbH, Würzburg, den neuen kapazitiven Mess-Sensor VenPad vor. Damit lässt sich beim Herstellen von Blasfolien das Dickenprofil berührungslos an der Außenseite der Folienblase messen. Im Gegensatz zu anderen berührungslosen Sensoren stabilisiert sich der VenPad-Sensor in einem sehr kleinen Abstand von der Folie. Dies stellt genaue und reproduzierbare Messbedingungen sicher. Der Sensor misst im Bereich von 6 bis 500 µm mit einer Auflösung von 0,1 µm. VenPad eignet sich für einschichtige Blasfolien ebenso wie für coextrudierte Folien mit beliebig vielen Lagen; in diesem Fall gibt er die Gesamtdicke an.
Durch die spezielle Gestaltung von VenPad strömt Luft mit hoher Geschwindigkeit tangential zwischen Folie und Sensor. Auf Grund des Venturi-Effekts (partieller Unterdruck zwischen Folie und VenPad) entsteht so ein Luftpolster mit konstanter Dicke. Dadurch misst der Sensor "automatisch" und ohne zusätzliche Steuerung immer im gleichen Abstand von der Folienoberfläche - eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Messwerte vergleichbar sind.
VenPad eignet sich sehr gut für eine störungsfreie und sichere Dickenprofilmessung, besonders bei Folien mit klebriger oder empfindlicher Oberfläche. In Verbindung mit der Dickenprofilregelung SmartLip von Octagon wird damit eine wirtschaftliche Querprofilregelung solcher sensiblen Folienprodukte möglich. Nicht zuletzt können Anlagenhersteller VenPad in eine bestehende Anlagensteuerung integrieren. Dazu ist der Sensor mit einer Profibus-Schnittstelle ausgerüstet.
Kontakt: Thomas Schneider Octagon Process Technology Nürnbergerstrasse 119 D-97076 Würzburg Telefon: +49 (0) 9 31/27 96 70 Fax +49 (0) 9 31/27 47 19 email: contact@octagon-gmbh.de |