K -News vom 11.07.2013

Umsatz und Zahl der Aufträge steigen stetig


Kiefel baut seit Jahrzehnten Maschinen und Anlagen zur  Verarbeitung von Kunststoffen für die internationale  Automobil-, Kühlschrank-, Medizin- und Verpackungsindustrie. 2012 setzte das bayrische Traditionsunternehmen,  das zur Brückner-Gruppe gehört, 78 Millionen Euro um. 

Die Kiefel GmbH entwickelt und fertigt seit 1955 Maschinen für das Verarbeiten von Kunststoffen. Das bayrische Unternehmen  mit Sitz in Freilassing gehört zur Brückner-Gruppe und ist als  Spezialist in den Bereichen Automobil-, Medizin- und  Kühlschrank-, sowie Verpackungsindustrie international etabliert.  Seine Kernkompetenzen sind das Fügen und Formen von  Kunststofffolien. Namhafte Kunden wie beispielsweise  Volkswagen, BMW, Magna, Johnson Controls, BSH, Electrolux,  Baxter und Fresenius setzen auf die hochwertigen Anlagen. 

Kiefel ist einer der Weltmarktführer und betreibt ein verzweigtes  Vertriebs- und Servicenetzwerk. Mit Niederlassungen in den USA,  Frankreich, den Niederlanden, Russland, China, Brasilien,  Indonesien sowie Indien und durch seine Vertriebspartner in  mehr als 60 Ländern ist das Unternehmen weltweit tätig. Seine  wichtigsten Märkte sind die USA, Europa und Asien. 


Kiefel wuchs im ersten Quartal 2013 um zehn Prozent

Im Jahr 2012 setzte Kiefel 78 Millionen Euro um. Die Export quote betrug 84 Prozent. Der Auftragseingang erreichte 83 
Millionen Euro. Im ersten Quartal 2013 verzeichnete der Betrieb  ein Wachstum um zehn Prozent. „Das entspricht dem was wir  uns vorgenommen haben. Es freut uns, dass unser Umsatz und  die Zahl der Aufträge seit Jahren wieder kontinuierlich steigen“,  so Geschäftsführer Thomas J. Halletz. Die Umsätze verteilen  sich im Durchschnitt zu je einem Drittel auf die Bereiche Medizin,  Verpackung und Automobil/Kühlschrank. 

„Die Grundlage unseres Erfolgs sind unsere motivierten  Mitarbeiter. Sie konzipieren und realisieren perfekte Lösungen  für unsere Kunden und sorgen für eine einwandfreie Abwicklung  der Projekte“, betont Halletz. An ihrem Stammsitz in Freilassing  (Deutschland) ist die Kiefel GmbH einer der wichtigsten und  größten Arbeitgeber der Region. Sie beschäftigt rund 435  Mitarbeiter, davon 45 Lehrlinge. Diese bildet das Unternehmen in  den Berufen Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in,  Technischer Produktdesigner/-in und Elektroniker/-in für  Betriebstechnik aus. Die Ausbildungsquote von Kiefel ist mit über  zehn Prozent deutlich höher als der deutschlandweite Durchschnitt. „Es ist unser Ziel, dass ein Großteil der Lehrlinge in  ihrem Ausbildungsberuf im Unternehmen bleibt oder nach  entsprechender Weiterbildung zu uns zurück kommt“, erzählt  Halletz. 


Kiefel-Campus sorgt für gesteigerte Effizienz 


2012 eröffnete Kiefel feierlich den „Campus“, ein neues Kunden-,  Branchen- und Technologiezentrum, das durch seine offene,  freundliche Architektur und viele Grünflächen eine kreative  Atmosphäre vermittelt. Die Kunden und Mitarbeiter profitieren  von lichtdurchfluteten, großzügigen Arbeitsräumen.  

Für die erfolgreiche Realisierung der Projekte steht den  Spezialisten von Kiefel auch ein umfangreich ausgestattetes  Technologiezentrum zur Verfügung. Neben Grundlagentests mit  neuen Materialien und Qualitätstests unter Laborbedingungen  umfasst das Leistungsspektrum u.a. auch kundenspezifische  Entwicklungen sowie die Optimierung der Verfahrensprozesse. 

Durch die Neuorganisation der Fertigungs- und Lagerbereiche  erreichte das Unternehmen in der Montage eine Effizienz steigerung um 20 und im Lager um 30 Prozent. Um in Zukunft noch weiter wachsen zu können, erwarb Kiefel ein  an den Campus grenzendes, 17.000 Quadratmeter großes  Grundstück. „Dieser wichtige Schritt schafft ideale neue  Möglichkeiten für unsere weitere Entwicklung am Standort  Freilassing. Die Investition ist ein wichtiger Beitrag zur  Zukunftssicherung von Kiefel“, erklärt Halletz. Dr. Axel von  Wiedersperg, der Geschäftsführer der Brückner Group, ergänzt:  „Das gesamte Projekt ‚Campus‘ und der Grundstückskauf fügen  sich perfekt in die Wachstumsstrategie der Brückner-Gruppe ein. 

Es ist unser Ziel, Kiefel als technologisch führendes  Unternehmen langfristig weiterzuentwickeln.“



Kiefel Montage Kühlschränke



Kiefel Technologie Zentrum


Kontakt:
KIEFEL GmbH 
Sudetenstraße 3 
83395 Freilassing 
Deutschland 
www.kiefel.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025