K -News vom 30.08.2004

Ultrapolymers erstmals auf der K: Erweitertes Portfolio bei Polyolefinen und Additiven


Ultrapolymers nimmt zur K 2004 erstmals die Chance wahr, sich als Distributor von Basell Polyolefins und NOVA Chemicals einem weltweiten Fachpublikum zu präsentieren. Themenschwerpunkte auf dem Messestand (Halle 07.1, Stand C14) sind die unternehmenseigenen ABS- und PA-Typen, die neu im Programm der Basell hinzugekommenen Softell, Purell PE- und Clyrell Typen sowie die Erweiterung des Eigenprogramms durch die funktionalen Additive und Masterbatch.

Softell ist der Markenname von Basell für deren Familie der besonders weichen und hoch schlagzähen Polyolefine. Diese Werkstoffe, deren Anwendungen von Haushaltsgeräten bis zum Bau reichen, benötigen keinen Weichmacher. Als mögliche Alternative zu TPE eignen sie sich sehr gut für Hart-Weich-Verbunde, bei denen sehr gute Soft-Touch-Eigenschaften gefordert sind.

Purell sind die speziell für medizintechnische Anwendungen ausgelegten Polyolefine von Basell, die sich durch besondere Qualitätskonstanz und Liefersicherheit auszeichnen. Ergänzend zu den Polypropylen-Typen sind bei Ultrapolymers jetzt auch entsprechende Polyethylen-Typen für Extrusion und Spritzguss verfügbar.

Neu ist das breite Spektrum der funktionalen Ultrapolymers Additive mit Antioxidantien, Antistatika, Nukleierungsmittel, UV-Stabilisatoren sowie Gleit- und Treibmitteln. Sie ergänzen das Portfolio der Farb-Masterbatche, die jetzt auch von der Automobil-Zulieferindustrie eingesetzt werden, um exakte Farbvorgaben mit hoher Kosteneffizienz zu erfüllen.


Hintergrund:
Ultrapolymers Group N.V., Beerse/Belgien, wurde 2002 als Distributor für Kunststoffe und zugehörige Rohstoffe gegründet und ist heute europaweit sowie seit Mitte 2004 auch in Südafrika aktiv. Das Tochterunternehmen Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, versorgt Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Lieferprogramm gehören Polyolefine von Basell, Polystyrol von Nova, Technische und Standardkunststoffe, Masterbatch, Additive, das Serviceangebot Colorflexx für das Selbsteinfärben von ABS sowie kundenspezifische Compounds. Neben der Firmenzentrale in Augsburg betreibt Ultrapolymers Deutschland Vertriebsbüros in Bielefeld, Kierspe, Nürnberg und Stuttgart. Kunden in Österreich und der Schweiz werden von Augsburg aus betreut.

Clyrell, Purell und Softell sind Warenzeichen von Basell


Kontakt:
Ultrapolymers Deutschland GmbH
Donaustraße 15
86165 Augsburg
Telefon: + 49 (0) 8 21/2 72 33-0
Telefax:+ 49 (0) 8 21/2 72 33-80
E-Mail: info@ultrapolymers.de
Internet: www.ultrapolymers.de

K2004: Halle 7.1 - Stand C14

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025