K -News vom 30.01.2004 |
Gauthier Imprimeur präsentiert die bei Verbrauchern sehr beliebten "Omnia" Parfümproben von Bulgari jetzt in der neuen, besonders ansprechenden Carding ®1 Verpackung. Beidseitig auf bedruckten Karton aufgebrachte Folien aus Surlyn von DuPont lassen die Mini-Zerstäuber ohne sichtbare Verbindung zum Trägerkarton in einem transparenten Fenster "schweben", so dass sie aus allen Richtungen sichtbar sind. Die hochglänzende Oberfläche der Folie verstärkt die Farben der Karton-Aufdrucke, die den Proben einen dekorativen Rahmen geben.
Nach dem Bedrucken und Schneiden des Kartons laminiert Gauthier die Folie auf. Im erwärmten Zustand nimmt diese dabei die Außenkontur der Zerstäuber an und schließt sie blasenfrei ein – ein Verfahren, das erst dank der guten Tiefzieheigenschaften und der hohen Durchstoßfestigkeit von Surlyn möglich wird. Letztere Eigenschaft gibt der Verpackung auch den guten Originalitätsschutz. Zudem schützt Surlyn mit seiner hervorragenden Abriebbeständigkeit die Carding ®1 Verpackungen ohne weitere Vorkehrungen zuverlässig vor Beschädigungen beim Lagern oder während des Transports. DuPont Verpackungs- und Industrie-Polymere (P&IP) gehört zur DuPont Plattform Hochleistungs-Werkstoffe (www.dupont.com/packaging). P&IP ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Hochleistungs-Polymeren, die für Mehrschicht-Verpackungen im Food- und Nonfood-Bereich verwendet werden. Ferner bedient P&IP Märkte wie die Automobil-, Textil- und Bauindustrie. Zu den bekanntesten Produkten gehören die Spezialkunststoffe Appeel ® , Bynel ® , Elvaloy ® , Elvanol ® , Nucrel ® , Selar ® , Surlyn ® und Vamac ® sowie das biologisch abbaubare Biomax ® und Butacite ® und SentryGlas ® Folien für Verbundsicherheitsglas. Kontakt: www.dupont.de |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |