K -News vom 12.05.2010

Silbereffektpigment trifft Farbe


Der Effektpigment-Hersteller SILBERLINE und der Farbspezialist GRAFE arbeiten zusammen am Projekt „Silbereffektpigment trifft Farbe“. Gemeinsam haben Sie ihr Know-how genutzt und ein Referenzobjekt mit Farbe und Effekt kombiniert.

„Die Farbgebung ist ein entscheidender Faktor bei der Qualitätsbeurteilung eines Kunststoffproduktes.“ erläutert Danny Ludwig, Entwicklungsleiter Color der GRAFE-Gruppe. „Die Herausforderung für uns war, dafür eine geeignete Rezeptur zu entwickeln. Unser Batch unterstützt den Oberflächenglanz und die gute Verarbeitbarkeit bei gleichzeitig hoher Farbbrillanz.“ Mit der Entwicklung folgen SILBERLINE und GRAFE dem aktuellen Trend in der Kunststoffbranche.

Im Rahmen dieser Kooperation wurden die Pigmente des Unternehmens SILBERLINE mit brillanten Farben aus dem Hause GRAFE kombiniert. Die Herausforderung bestand darin, die Farbe auf das Silbereffektpigment abzustimmen und dadurch hervorzuheben.

Mehrere Entwicklungsstufen und Freigabeprozesse mussten bis zum gewünschten Zielfarbton durchlaufen werden. „Das Ergebnis hat alle überzeugt.“ Bei dem neuen Anschauungsmaterial handelt es sich um einen Becher. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: die runde Form sowie die Abstufung bringen die Brillanz des Silbereffektpigments sowie der Farbe besser zum Vorschein.


Hintergrund:
Das Unternehmen SILBERLINE ist ein Hersteller von Effektpigmente für den Kunststoffbereich, aber auch für Lack- und Druckfarben. Weltweit beschäftigt das 1945 in den USA gegründete Unternehmen 700 Mitarbeiter, davon sind  160 in Europa tätig. Die Produktionsstätte sowie die Forschungs- und Entwicklungsabteilung befindet sich in Leven, Schottland. Mit weiteren Niederlassungen und Forschungseinrichtungen in den USA, Asien und Europa wird die Globalität ergänzt. Das Unternehmen ist nach DIN 14001 und 9001 zertifiziert. Weiter Information unter: www.silberline.com.

Das Produktspektrum der GRAFE Advanced Polymers GmbH umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches  ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Branche arbeitet an neuesten Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und vereint heute als GRAFE-Gruppe drei Geschäftsbereiche: Color Batch, Additiv Batch und Polymer Technik. 250 Mitarbeiter entwickeln und produzieren im hochmodernen Werk in Blankenhain (Thüringen) in der Mitte Deutschlands für den nationalen und internationalen Markt. Die Firmengruppe ist nach DIN EN ISO TS 16949 und  DIN EN ISO 9001/2000  zertifiziert.


Kontakt:
GRAFE Advanced Polymers GmbH
Waldecker Str.21
99444 Blankenhain
www.grafe.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025