K -News vom 08.08.2001 |
Dell PowerEdge 500SC
Das Dell-Direktmodell macht's möglich: Mit dem neuen Einstiegsmodell Dell PowerEdge 500SC bietet der PC-Weltmarktführer einen auf Industrie-Standardtechnologie basierenden Server zum Preis von einem Desktop-PC. Dell bläst zum Angriff im Server-Markt: Der neue Dell PowerEdge 500SC richtet sich an kleine Unternehmen, Abteilungen großer Firmen oder Filialen, die einen Server der Einstiegsklasse zu dem von Dell gewohnt hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Als Single-Prozessor-System kostet der Dell PowerEdge 500SC in der Einstiegskonfiguration nur 1.799 Mark inklusive Mehrwertsteuer. Standardmäßig enthält das neue Modell den ServerWorks ServerSet LE 3.0-Chipsatz, der sowohl 1 GHz Intel Pentium III- als auch 800 MHz-Celeron-Prozessoren unterstützt. "Serverfunktionalität zu einem Desktop-Preis - dies ist nur möglich mit dem Dell-Direktmodell. Anwender erhalten so Server mit Standardkomponenten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind - und das zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Susanne Schütz, Produkt Manager Server Central Europe bei Dell Computer in Langen. "Die Produktlinie der PowerEdge-SC-Server definiert einen neuen Richtwert für Modelle der Einstiegsklasse." Unternehmen bietet das direkte Geschäftsmodell entscheidende Vorteile: IT-Einkäufer haben ohne Umwege direkten Zugriff auf das komplette Produkt- und Dienstleistungsspektrum von Dell. Anwender erhalten so schlüsselfertige Lösungen und umfassenden Service. Dells auftragsbezogene Fertigung macht eine teure Lagerhaltung überflüssig. Kostenvorteile bei der Beschaffung von Komponenten können so ohne Verzögerung an Kunden weitergegeben werden. Der Dell PowerEdge 500SC kann wachsenden Anforderungen von Unternehmen mühelos gerecht werden; der Ausbau auf 2 GByte RAM und 180 GByte-Plattenspeicher ist gewährleistet. Bis zu fünf PCI-Slots bieten zudem die Möglichkeit, High-Performance-Peripheriegeräte anzuschließen. Zwei dieser PCI-Slots sind als 64-Bit/66-MHz-PCI-Steckplätze ausgestattet. Der Dell PowerEdge 500SC verfügt standardmäßig über einen integrierten 10/100-MBit-Netzwerkanschluss. Optional stehen interne Backup-Laufwerke zur Verfügung. Besonderen Wert legt Dell auf eine schnelle Implementierung und eine einfache Administration. Ab Werk wird der Server von Dell mit Microsoft-Betriebssystemen vorkonfiguriert. Die Dell Service-Leistungen beinhalten eine umfangreiche Beratung beim Kauf, die Implementierung der Systeme und deren Wartung. Bei allen PowerEdge-Servern gewährt Dell Vor-Ort-Service mit Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag. Auf Wunsch kann dieser Service erweitert werden. Der Dell PowerEdge 500SC ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.dell.de. Dell Computer ist Weltmarktführer bei PC-Systemen. In Unternehmen, die einen Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen für den Aufbau einer komplexen internen IT- sowie einer Internet-Infrastruktur suchen, gilt Dell als erste Adresse. Der Umsatz von Dell in den letzten vier Quartalen belief sich auf 32,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen belegt auf der Fortune 500-Liste Platz 48, auf der Fortune Global 500-Liste Platz 154 und Platz 10 auf der Fortune-Liste "Most Admired Companies". Auf der Basis seines direkten Geschäftsmodells entwickelt, produziert und konfiguriert Dell seine Produkte und Services nach individuellen Kundenanforderungen und bietet eine umfassende Auswahl an Software und Peripheriegeräten. Informationen zu Dell und seinen Produkten können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Text: Dell Computer GmbH www.dell.de |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |