K -News vom 22.01.2004

Seminar-Kunststofftechnik: Spritzgieß-Simulation als Motor für Innovationen


Einladung zum Entscheider-Seminar

Teile aus Kunststoffen spielen in vielen Produkten des täglichen Lebens eine wichtige, oft versteckte Rolle. Die ökologischen, technischen und ökonomischen Vorteile von Kunststoffen führen dazu, dass innovative Produkte aus Kunststoff mit immer wieder neuen und verbesserten Eigenschaften entwickelt werden. Automobile, Haushaltsgeräte, Elektro- und Elektronikbauteile z.B. können so zu erschwinglichen Preisen mit tollen Eigenschaften aufwarten.

Moderne Methoden der Simulation ermöglichen es, Fragen zur Machbarkeit und optimalen Gestaltung eines Produktes zu beantworten, bevor viel Zeit und Geld investiert wurde. In der Tat besteht hier riesiges Potential vermeidbarer Kosten, in der Kunststoff-Spritzgieß-Branche spricht man von einigen Milliarden Euro pro Jahr.

Im Studiengang Maschinenbau der Hochschule Pforzheim werden die Studenten mit diesen Methoden im Verlauf Ihres Studiums in Vorlesungen, Praktika und Projektarbeiten vertraut gemacht. Hierzu stehen entsprechende Einrichtungen zur Verfügung, neueste Errungenschaft ist die Spritzgießsimulation mit der in Deutschland entwickelten CAE-Software Cadmould für die Entwicklung von Kunststoffbauteilen. Diesem Thema wird von Herrn Prof. Dr. Gerhard Frey, Leiter des Arbeitsgebietes Kunststofftechnik, erhebliche Bedeutung für die kunststoff-verarbeitende Industrie in der Region Pforzheim zugemessen.

In einem Seminar speziell für Entscheidungsträger in vor allem mittelständischen Unternehmen werden Kriterien, Nutzen und Vorgehensweisen für die Einbindung und Einführung von Simulationssoftware für die optimale Produktentwicklung theoretisch und praktisch aufgezeigt. Wichtige Entscheidungen über Investitionen, Personal und Technik können damit sicher getroffen werden. Es ist daran gedacht, damit ein Forum für Fragen und Antworten aus und für die Praxis zu bilden.

Das Seminar findet am

06. Februar 2004
von 13.00 - 18.00 Uhr

statt.


Anmeldung:
Frau Dipl.-Ing.(FH) Kerstin Jehle
Tel. 07231 28 6352
Mail: jehle@fh-pforzheim.de

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,-- Euro (Mitglieder Fördervereins bezahlen 30,-- Euro)


Kontakt: www.fh-pforzheim.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025