K -News vom 10.07.2007

Reinheit und Präzision


Reinheit und Präzision – das sind die Eigenschaften, auf die es in der Medizintechnik ankommt. Und unter diesem Motto lud auch am 28. Juni 2007 die ENGEL Business Unit Medical Kunden, Partner und Interessierte zu den „Medical Days 2007“ nach Schwertberg. Rund 360 Besucher überzeugten sich im Rahmen von Vorträgen und bei einer Exponateschau im Schwertberger Technikum vom ENGEL-Leistungsportfolio im Bereich Medizintechnik.

Um im hochentwickelten Umfeld der Medizintechnik erfolgreich zu sein, muss man die Anforderungen seiner Kunden kennen, entsprechend agieren und geeignete Produkte bereitstellen. Die ENGEL Medical Days boten eine hervorragende Gelegenheit vor Ort im Live-Betrieb das umfangreiche Produkt- und Technologieprogramm von ENGEL in diesem Bereich kennenzulernen. Darüber hinaus hatten ENGEL-Kooperationspartner aus der Branche die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihr Know-how direkt an der laufenden Maschine zu präsentieren. Als besonderes Highlight präsentierte ENGEL die nach GMP qualifizierte ENGEL victory 200/120 electric im neuen ENGEL Reinraum der Klasse ISO 7. Mit maßgeschneiderten Maschinenkonzepten bieten ENGEL-Reinraummaschinen die perfekte Lösung für nahezu jede Anwendung im Medizintechnik-Bereich.

Interessante Vorträge von Profis für Profis bildeten den Rahmen für den Event. "Die überwältigend hohe Teilnehmeranzahl aus der Medizintechnik hat deutlich bestätigt, dass ENGEL Medical mit seinen Entwicklungsschwerpunkten Reinraumtechnik – basierend auf GMP – und Hochleistungsmaschinen richtig liegt", so Christoph Lhota, Business Unit Leiter Medical. 


Die Exponate

Die im Schwertberger Technikum präsentierten Exponate zeigten eindrucksvoll das Leistungsspektrum von ENGEL im Medizintechnik-Bereich. So wurde beispielsweise auf einer (vollelektrischen) ENGEL e-motion 310/180T die Herstellung eines Nadelhalters demonstriert. Auf einer ENGEL speed 180/45 wurden Spritzenkörper mit einem 46-fach Werkzeug der Firma Schöttli produziert. Darüber hinaus konnten sich die Besucher bei einer ENGEL victory 80/50 electric sowie einer ENGEL e-motion 310/100 LIM über deren Einsatz in der Medizintechnik informieren.

Mehr als 350 Besucher aus rund 20 Ländern ließen sich von der Medical-Kompetenz von ENGEL begeistern. Zahlreiche Teilnehmer nutzten auch die Gelegenheit bei einem gemeinsamen Abendessen Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.



Im ENGEL-Technikum in Schwertberg informierten sich mehr als 360 Besucher
aus aller Welt über die neuesten Trends und Technologien aus dem
Medizintechnikbereich. Ebenfalls im Bild: Die Stände der Partnerunternehmen.
- Bild: ENGEL



Die nach GMP qualifizierte ENGEL victory 200/120 electric im neuen ENGEL Reinraum
der Klasse ISO 7. - Bild: ENGEL



Zahlreiche Vorträge rund um das Thema Medical rundeten das Programm ab. -
Bild: ENGEL



Hintergrund:
ENGEL ist als Einzelmarke der weltweit größte Hersteller von Spritzgießmaschinen und zugleich eines der weltweit führenden Unternehmen im Kunststoffmaschinenbau. Die ENGEL Gruppe bietet heute alle Technologiemodule für die Kunststoffverarbeitung aus einer Hand: Spritzgießmaschinen für Thermoplaste und Elastomere, Werkzeuge und Automatisierung, wobei auch einzelne Komponenten für sich wettbewerbsfähig und am Markt erfolgreich sind. Mit acht Produktionswerken in Europa, Nordamerika und Asien (China, Korea), eigenen Niederlassungen in 17 Ländern und Vertretungen in über 70 Ländern bietet ENGEL seinen Kunden weltweit optimale Unterstützung, um mit neuen Technologien und modernsten Produktionsanlagen wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein.


Kontakt:
ENGEL AUSTRIA GmbH
A-4311 Schwertberg/Austria
sales@engel.at
www.engel.info

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025