K -News vom 18.01.2002 |
Das Kaltgießelastomer-System Elasturan® und das thermoplastische Polyurethan Elastollan® (TPU) der Elastogran GmbH erfüllen hohe Anforderungen im Landmaschinenbau.
Polyurethan (PUR) ist ein Multitalent unter den Kunststoffen. Angewendet wird es in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens, bei Möbeln, ![]() Elastollan (TPU) Die Elastogran GmbH, Lemförde, bietet unterschiedliche Polyurethane an, die für die Agrartechnik geeignet sind. Mit Elastollan, dem Thermoplastischen ![]() Gemeinsam mit der Firma Internorm GmbH, Damme, hat Elastogran zahlreiche Anwendungen für die Landmaschinentechnik entwickelt und erprobt. Internorm, der Spezialist für PUR-Kunststoffartikel, stellt technische Produkte aller Art aus Polyurethan her, die je nach Einsatzbereich und Stückzahl im Gieß- oder Spritzgußverfahren verarbeitet werden. Das PUR-Einsatzspektrum ist so vielfältig wie der Werkstoff selber. Im Rodebereich, beispielsweise für Kartoffeln und Rüben, werden Sterne und Sortierscheiben zur Reinigung der Ernte, Mitnehmer zum besseren Beladen, Abstreifer, Schutzleisten, Dichtungen sowie Antriebs-und Umlenkrollen im Siebbandbereich verwendet. Auch bei der Boden- und Grünlandbearbeitung kommen Aufnahmen zur Steinsicherung bei Pflugträgern, Krautzupfer für den ökologischen Landbau, Dosiersterne, Sägehäuse und -pfeifen, sowie Formartikel jeder Art aus Polyurethan zum Einsatz. Ebenso für Antriebs-und Lagerelemente, Dichtungen, Halbzeuge und Profile sowohl wie für Sicherheits- und Siebelemente sind Thermoplastische Elastomere (TPU) der ideale Werkstoff. Elasturan - Kaltgießelastomer-System Die kalthärtenden PUR-Gießelastomere haben sich überall dort etabliert, wo hohe Verschleißfestigkeit gefordert ist. Ihr Eigenschaftsprofil, das durch beste dynamische Werte wie hohe Zug- und Weiterreißfestigkeit bei gleichzeitig geringem Abrieb gekennzeichnet ist, hat dazu geführt, dass Elasturan der Elastogran GmbH in unterschiedlichen Industriezweigen Einzug gehalten hat. Verwendet wird es für technische Funktionsteile, für Walzen-und Transportbandbeschichtungen, Siebelemente, Förder- und Tragegurte sowie Räder und Rollen. Elasturan-Kaltgießelastomere sind Zwei-Komponenten-Hochleistungssysteme, die in verschiedenen Härten einstellbar sind. Die Fertigteile können nach kurzer Zeit entformt werden, eine thermische Nachbehandlung ist nicht erforderlich. Elasturan-Systeme erlauben die effiziente Herstellung von Formteilen unterschiedlichen Volumens, wodurch eine hohe Verarbeitungsflexibilität entsteht. Für Produkte, die extremen Bedingungen standhalten müssen, ist Elasturan mit seinem hohen Leistungspotenzial gefragt. Gefordert sind hohe Festigkeiten und eine lange Lebensdauer der im rauhen Alltag der Landtechnik eingesetzten Materialien. Auch das Gewicht der Landmaschinen soll weiter reduziert werden, wobei zunehmend höhere Hektarleistungen bewältigt werden müssen. Hergestellt werden beispielsweise: Sortiersterne in der Kartoffelbeetbereitung, Quetschwalzen zum Feuchtigkeitsentzug von Gräsern, Sortierwalzen für die Kartoffeleinlagerung, Packerräder in Drillmaschinen, Aufbereiter bei der selbstfahrenden Mähwerkstechnik, Elastik-Trichter für die Abwasserbeseitigung und Schutzabdeckungen für Erntemaschinen. In Kooperation mit den Fachleuten der Elastogran entwickelt Internorm maßgeschneiderte Kundenlösungen, die von der Erstellung der Form über die Nullserie bis zum betriebsbereiten Muster reichen. Für den Kunden bedeutet dies wertvolle Zeit- und Kostenersparnis, auch bei der Erstellung von Prototypen und Kleinserien. Jüngstes Anwendungsbeispiel sind Entwicklungen im besonderen Härtebereich (Shore-D), die auch im Verbund mit anderen Werkstoffen wie Metall, Polyamid oder Glasfasern eingesetzt werden können. So lassen sich Dosiergehäuse für die Sätechnik, die bisher äußerst fertigungsintensiv aus Stahl produziert wurden, auch in einer Stahl-Kunststoff-Konstruktion herstellen. Beim Einsatz von Polyurethan entfällt der aufwendige Prozeß des Schweißens. Das Gießverfahren, bei dem die PUR-Gießelastomere in nur einem Arbeitsgang direkt in die entsprechende Form gegossen werden, garantiert auch bei niedrigen Stückzahlen ein günstiges Preisniveau. Das Produkt aus Elasturan ist hochbelastbar, nicht korrosionsanfällig und besonders verschleißfest. Ein besonderer Vorteil ist die Gewichtsreduzierung des Bauteils gegenüber einem herkömmlichen Sägehäuse aus Stahl. Innovationen aus Polyurethan sind in der Agrartechnik ohne hohe Forschungs- und Entwicklungskosten umzusetzen und stellen in allen Bereichen des Landmaschinenbaus und der Bodenbearbeitung zukunftsweisende und wirtschaftliche Lösungen dar. Text + Bilder: Elastogran GmbH |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |