K -News vom 19.01.2010

Professionelles PCB Rapid Prototyping


Das Leiterplatten-Prototyping steht im Vordergrund des Messeauftritts: LPKF Laser & Electronics AG (LPKF) präsentiert in Halle 12, Stand 518 die brandneue E-Line für das Leiterplattenfinish, die bewährten Fräsbohrplotter der ProtoMat-Reihe und das Spitzensystem, den LPKF ProtoLaser S.

„Mit der erstmals im Herbst vorgestellten E-Linie rundet LPKF das Spektrum der Prototyping-Systeme um eine besonders wirtschaftliche Produktfamilie ab“. Britta Schulz, Geschäftsfeldleiterin PCB Rapid Prototyping, ist überzeugt, dass im Zuge der wieder anziehenden Wirtschaft schnelle Systeme zur Umsetzung von Layouts in Prototypen eine steigende Nachfrage verzeichnen werden.

Die E-Linie besteht aus drei Systemen. Der LPKF ProtoPrint E ist ein günstiger SMT-Schablonendrucker für Metall- und Polymerstencils mit einer Arbeitsfläche von 160 x 200 Millimeter. Ein doppelseitiger Schnellspannrahmen für rahmenlose Stencils wird gleich mitgeliefert.

Das zweite Familienmitglied ist der LPKF ProtoPlace E. Dieses manuelle, vakuumgestützte Pick&Place System ist für Komponenten bis zum 0603-Format, für SO-Ics oder kleinere QFPs konzipiert und verfügt über 14 antistatische Bauteilbehälter. Auch der größere Bruder ProtoPlace S zur halbautomatischen Bestückung unter Kamerakontrolle wird am Stand zu sehen sein.

Mit dem Konvektionsofen LPKF ProtoFlow E werden zuverlässige Reflow-Lötungen über die gesamte Leiterplatte möglich, auch für bleifreie Lotmaterialien. Sein Temperaturlimit hat er erst bei 320 °C erreicht. Der Reflow-Ofen ist mit seiner Arbeitsfläche von 160 x 200 Millimeter perfekt auf den LPKF ProtoPrint E abgestimmt, der ebenfalls präsentierte LPKF ProtoFlow S kann auch größere Leiterplatten bearbeiten.

Mit dem ProtoMat S 62  zeigt LPKF einen Mid-Size-Fräsbohrplotter für die Strukturierung von Leiterplatten. Der erprobte ProtoMat kommt mit Werkzeugwechsel, Schallschutzhaube und einer leistungsfähigen Software für die einfache Übernahme der CAD-Daten.

Großes Interesse findet der LPKF ProtoLaser S. Als weltweit einziges Lasersystem strukturiert er in einem patentierten Verfahren laminiertes Leiterplattenmaterial in bislang unerreichter Präzision und Geschwindigkeit.



Der LPKF ProtoPlace S hilft bei der Bestückung winziger SMD-Bauteile.


Hintergrund:
LPKF Laser & Electronics AG produziert Maschinen und Lasersysteme, die in der Elektronikfertigung, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz kommen. Rund 20 Prozent der Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung beschäftigt.


Kontakt:
LPKF Laser & Electronics AG
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
www.lpkf.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025