K -News vom 04.04.2011

Premiere für China: Neue Generation der Baureihe trudex von Maag für moderne Extrusionsverfahren


Die Nachfrage nach Zahnradpumpen für Hochdruckanwendungen nimmt zu. Grund dafür sind verfahrenstechnisch komplexere Anwendungen, die zunehmend auftreten. Dazu zählen moderne Schäumverfahren, wie sie für rohstoffeffiziente Schaumkernrohre angewandt werden, oder neuartige Blasfilmverfahren. Auch der Einsatz von modernen Filteranlagen für hochreine Kunststoffe erfordert zunehmend hohe Drücke in der Extrusion. Maag stellt daher zur K 2010 seine neue Generation der Baureihe trudex den Verarbeitern erstmals vor.

Kennzeichen dieses Trends sind Extrusionsanlagen die mit Betriebsdrücken von >120 bar arbeiten. Am Werkzeug liegen die Drücke sogar bei >400 bar. Die Baureihe trudex wendet sich nun konsequent an die Verarbeiter in den modernen Verfahren der Extrusion.


Zuverlässigkeit als Prinzip


Vierzig Jahre Erfahrung im Zahnradpumpenbau bilden für Maag die Basis, mit der Baureihe trudex eine der besten und zuverlässigsten Pumpen für Hochdruckextrusion anzubieten. Die neue Generation wurde mit einer neuen Zahnradgeometrie ausgestattet. Dies verspricht einen höheren Wirkungsgrad der Pumpe. Zudem wurden die Pumpenlager modifiziert, um die Notlaufeigenschaften zu steigern.


Verfahrenstechnische Optimierung


Unterschiedliche Temperierungsoptionen, wahlweise elektrisch oder mit flüssigen Medien, decken alle verfahrenstechnischen Anforderungen in der Extrusion ab. Je nach Kundenanforderungsprofil bietet Maag auch optional spezielle Abstimmungen der Pumpen an. Die Kombination aus Pumpenkonstruktion und verfahrenstechnischer Erfahrung ist nach Auskunft von Maag weltweit einzigartig.



Trudex-Zahnradpumpe von Maag für Hochdruckanwendungen in der Extrusion



Hintergrund:
Die Maag Pump Systems AG steht seit 1913 für innovative Lösungen der Pump- und Filtriertechnik. Das Spektrum der Medien reicht von Kunststoffen (Thermoplasten und Gummi), Chemikalien und Pharma bis hin zu Nahrungsmitteln. Das Unternehmen gilt als der Technologie- und Entwicklungsführer. Zahlreiche Referenzen belegen die weltweite Bedeutung des Pioniers.
Das Produktspektrum umfasst: Großflächenfilter, Zahnradpumpen, Siebwechsler
Neben dem Stammsitz Oberglatt in der Schweiz gewährleisten sechs Niederlassungen in den USA, Europa und Asien die Kundennähe von Maag. Die hochwertigen Komponenten verlangen eine anwendungsorientierte Beratungsleistung in der Anlagenplanung und eine kundenorientierte Betreuung im After Sales. Anfang 2010 erfolgte der Merger mit Automatik Plastics Machinery. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen erfährt der Kunde Kompetenz aus einer Hand: Von der Extruderspitze bis zum Granulierer liefert Maag komplette Systeme.


Kontakt:
Maag Pump Systems AG
Aspstrasse 12
8154 Oberglatt
Switzerland
www.maag.com
Maag auf der Chinaplas 2011 (17.-20. Mai 2011): Halle 5.1 Stand D36

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025