K -News vom 29.01.2002 |
Für einen möglichst geruchsneutralen Innenraum von Kraftfahrzeugen bietet Ticona emissionsreduzierte POM-Typen an. Das XAP-Sortiment von Hostaform, das in verschiedenen Farbeinstellungen verfügbar ist, zeichnet sich durch Stabilität und Reinheit aus.
Das Anwendungsspektrum reicht von Lautsprechergittern bis hin zu Sitzentriegelungstasten. Ticona hatte bereits 1998 emissionsreduzierte und damit geruchsarme Spritzgießtypen mit dem Kürzel XAP eingeführt. Das Sortiment war damals allerdings auf Naturqualitäten beschränkt. Da im sichtbaren Fahrzeuginterieur aber gestalterische Aspekte eine wichtige Rolle spielen, wurde das Programm inzwischen auf Farbeinstellungen ausgebaut. Darüber hinaus kann der Werkstoff UV-stabilisiert und gleitoptimiert eingestellt werden. ![]() Schaltung mit Schnappverbindung Im Auftrag des Systemlieferanten Lemförder Schaltungssysteme fertigt die Firma Christophery GmbH eine Schaltabdeckung, die in Fahrzeugen von VW zum Einsatz kommt. Die Abdeckung sitzt unterhalb des Wählhebels in der Mittelkonsole, wobei es sich um ein Automatikgetriebe (Tiptronik) handelt. Sie besteht aus zwei Hostaform-Teilen, die über Schnappverbindungen miteinander verbunden sind. Innerhalb dieses Führungsgehäuses bewegt sich mit dem Schalthebel eine 2-K-Jalousie. Der verwendete POM-Typ zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Eigenschaftskombination aus. Er ist UV-beständig (LS), geruchsarm (XAP) und hat gute Schnapp- und Gleiteigenschaften. In exponierter Lage Die dritte Bremsleuchte ist beim Audi A4 direkt hinter der Heckscheibe positioniert. Aufgrund dieser exponierten Lage muss das Gehäusematerial eine hohe UV-Stabilität aufweisen sowie hohe Temperaturunterschiede verkraften. Ebenso muss es frostverträglich sein und auch bei großer Hitze formbeständig bleiben. Audi hat sich zusammen mit den Lieferanten Borgers und Reum auch beim neuen A4 für POM von Ticona. In der Farbe wird die Bremsleuchte auf die Gestaltung des Fahrzeugs abgestimmt. Da diese Farbeinstellungen mit den XAP-Typen möglich sind, hat Audi dieses emissionsreduzierte und damit geruchsarme Entwicklungsprodukt von Ticona ausgewählt. Weitere Informationen unter: www.ticona-eu.com Text: K-Klick |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |