Aus der Kooperation des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik WAK mit dem Carl Hanser Verlag, München sind zwei inzwischen etablierte online-Plattformen hervorgegangen:
Die Zeitschrift Kunststofftechnik (www.kunststofftech.com) will mit Beiträgen zu Kunststofftechnik den Know-How-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie beschleunigen. Die Fachartikel aus den Bereichen Werkstoff, Konstruktion und Fertigung berichten umfangreich über neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen. Sie werden anonym entsprechend den strengen DFG-Anforderungen für wissenschaftliche Publikationen begutachtet. Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) sorgt für ein sorgfältiges peer-review durch einen weiten Kreis von Fachleuten.
Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungsinstituten und industrieller F&E sind herzlichst zur Einreichung von Aufsätzen eingeladen. Für einen begrenzten Zeitraum erhalten interessierte Leser bei Anfrage unter manuskript@kunststofftech.com eine kostenlose Testkennung für mehrere downloads.
Aktuelle Dissertationen aus dem Themengebiet der Kunststofftechnik sind in der Dissertationsdatenbank abgelegt (www.kunststoffe.de/dissertationen). Diese Arbeiten zu innovativen Verfahrenstechniken, Werkstoffentwicklungen und vielen weiteren ingenieurtechnischen Aspekten können teilweise kostenlos heruntergeladen werden. Nirgends sind die Dissertationen auf diesem Gebiet so konzentriert, übersichtlich und leicht zugänglich zusammengestellt.
Kontakt:
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
Universität Erlangen-Nürnberg
Am Weichselgarten 9
D-91058 Erlangen-Tennenlohe
www.lkt.uni-erlangen.de |