K -News vom 21.01.2004

Nicht nur Schneemänner können aufatmen.


Kühlschränke und Gefriergeräte sind aus dem normalen Haushalt nicht mehr wegzudenken. Aber sie verbrauchen viel Energie und belasten das Portemonnaie des Verbrauchers. Dagegen haben Vakuum-Isolations-Paneele mit Polyurethan-Kern einen spektakulären Dämmwert, der alte Kühlschränke eiskalt in den Schatten stellt. Jetzt hat ELASTOGRAN die neue Superdämmung Elastocool plus zur Serienreife entwickelt. Mit der neuen Vakuum-Technologie läßt sich die Wärmeleitfähigkeit der Dämmung stark reduzieren. Kühlgeräte-Hersteller sind damit für die neue Energieverordnung bestens gerüstet. Auch die Konsumenten können sich freuen, denn der Energieverbrauch für das wichtige Küchenmöbel sinkt drastisch.


Die coolsten VIPs treffen Sie ab sofort im Kühlschrank

Das Prinzip des Frischhaltens durch Vakuum-Verpackung kennt jeder. Für die Dämmung gilt ein ähnliches, jedoch technisch komplexeres Verfahren, das ELASTOGRAN mit den Kooperationspartnern Endele, Obermarchtal und va-Q-tec, Würzburg, entwickelt hat. Vakuum-Isolations-Paneele bestehen aus einem Kernmaterial wie Fasern, Pulver oder offenzelligem Schaumstoff, welches nach Evakuierung luftdicht in eine Umhüllung eingeschweißt wird. Die Außenhaut ist zumeist eine undurchlässige, permeationsdichte Mehrschichtverbundfolie. Zusätzlich wird ein sogenannter Getter im VIP verwendet, der die Langzeitdämmeigenschaften des Paneels sicherstellt. Die VIPs werden auf die Innnenseite der Außendeckschicht aufgeklebt. Anschließend wird der verbleibende Hohlraum des Gehäuses mit dem neuen PUR-Hartschaumstoff Elastocool ausgeschäumt, wodurch der konstruktive Verbund zwischen Innen-und Außengehäuse aufgebaut wird.


Sparen Sie eiskalt 30 Prozent Energie

Ein offenzelliger PUR-Schaumstoff ist als Kernmaterial besonders geeignet, da auf Grund seiner Struktur äußerst niedrige Wärmeleitfähigkeiten bei gleichzeitig guten physikalischen Eigenschaften erreicht werden. Der Werkstoff ist außerdem einfach zu verarbeiten. Er ist leicht in die Folien einzubringen, formstabil und weist eine günstige Oberflächenstruktur auf. Das senkt die Fertigungskosten und verschafft der cleveren Polyurethan-Dämmung einen Preisvorteil zu anderen Basismaterialien. Zudem bestechen PUR-Vakuum-Paneele durch ihr geringes Gewicht. Mit Elastocool plus läßt sich der Energieverbrauch von Kühlschränken um rund 30 Prozent gegenüber herkömmlichen Dämmungen reduzieren. Je mehr Flächen mit den hochdämmenden Paneelen belegt werden, um so größer die Energieeinsparung. Allein beim Einsatz der PUR-Paneele in der Kühlschranktür lassen sich acht Prozent der Energiekosten einsparen. Auch die Dämmschichtdicke läßt sich durch Elastocool plus erheblich reduzieren. So entsteht mehr Nutzvolumen im Innenraum und mit Leichtigkeit sind ein paar Milchflaschen mehr im Kühlschrank untergebracht, ohne dass an der Energieschraube gedreht werden muss. Auch beim Recycling gibt es Vorteile: Da VIPs ausschließlich aus organischen Materialien bestehen, sind sie innerhalb eines integrierten Abfallkonzeptes verwertbar

VIP - Fakten
Material: Elastocool plus

Anwendung: Dämmelemente zur Reduzierung des Wärmetransports für Kühlgeräte, Kühl-Transportboxen und Kühlhäuser

Eigenschaften: extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, exzellenter Dämmwert, hohe Festigkeit, geringes Gewicht, hohes Energiesparpotenzial





Kontakt:
Elastogran GmbH
Landwehrweg
49448 Lemförde
Telefon: 05443 / 122452
Telefax: 05443 / 122474
Email: hartschaum@elastogran.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025