K -News vom 09.06.2006

Neuer Modifikator von DuPont verbessert Eigenschaften von PE-Rezyklat-Mischungen


Fusabond® E EC-603D ist ein neuer Verträglichkeitsvermittler von DuPont für die Verarbeitung von Rezyklatmischungen auf Polyethylen-Basis. Das Ethylen-Copolymer verbessert die Eigenschaften des Endproduktes, und es hilft, die Produktivität zu steigern. Damit ermöglicht es u.a. Herstellern von Industrieverpackungen und Kunststoff-Holz-Verbunden, Blasformern, Spritzgießern und Compoundeuren leistungsfähigere Produkte kostengünstig herzustellen.

Im Vergleich zu herkömmlichen gepfropften Modifikatoren vereint Fusabond® E EC-603D signifikante Vorteile.

• Es reagiert weniger kritisch auf Verunreinigungen wie Ethyl-Vinyl-Alkohol (EVOH), Feuchtigkeit und Zinkstearat-Gleitmittel. Dadurch fällt es Verarbeitern leichter, sich mit den erforderlichen Rezyklatmengen zu versorgen, und sie können günstiger einkaufen, weil die Anforderungen an die Reinheit der Rezyklatware geringer sind.

• Fusabond® E EC-603D erhöht die Schlagzähigkeit sowohl von Blends mit hohem Feuchtigkeitsgehalt (700 ppm Wasser) als auch von Blends mit Gleitmittel. Dabei ergab sich bereits bei einem Anteil von 0,5 Gew.-% eine höhere Effizienz als bei Zugabe von 1 Gew.-% eines herkömmlichen gepfropften Modifikators (siehe Balkendiagramm), was zusätzliches Einsparpotenzial eröffnet.

• Es hilft, Ablagerungen in der Düse der Verarbeitungsmaschine zu reduzieren, indem es die Einlagerung polarer Komponenten in die Polymermatrix unterstützt. Hieraus kann sich eine Steigerung der Produktivität ergeben.

Auf Grund der besonderen Leistungsfähigkeit von Fusabond® E EC-603D für Recycling-Mischungen auf PE-Basis führt DuPont derzeit Versuche mit Systemen durch, die Glasfasern oder Polyamid enthalten. Eine weltweite Zulassung für Lebensmittel- und Pharmaverpackungen liegt nicht vor.

Zur Fusabond® Produktfamilie von DuPont gehören neben dem neuen Typ E EC-603D weitere modifizierte, typischerweise durch Maleinsäure-anhydrid-Pfropfung funktionalisierte Polymere als Verträglichkeitsvermittler für unterschiedliche Komponenten in schlagzähmodifizierten oder gefüllten Compounds sowie in Blends. Beispiele sind modifizierte Ethylen-Acrylat-Kohlenmonoxid-Terpolymere, Ethylen-Vinylacetate (EVAs), Polyethylene, Metallocen-Polyethylene, Ethylen-Propylen-Kautschuke und Polypropylene.



Labortests zeigen, dass Fusabond® E EC-603D die Schlagzähigkeit von Blends mit hohem
Feuchtigkeitsgehalt (700 ppm Feuchte) ebenso wie die von Blends mit Gleitmittel signifikant erhöht.
Dabei erweist sich Fusabond® E EC-603D bereits bei einem Anteil von 0,5 Gew.-% als effizienter
als ein herkömmlicher gepfropfter Modifikator bei einem Anteil von 1 Gew.-%. - Grafik: DuPont



Hintergrund:
DuPont Verpackungs- und Industrie-Polymere (P&IP) ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Hochleistungs-Kunststoffen und -Folien für eine Vielzahl von Verpackungs- und Industrieanwendungen. Zu den bekanntesten Ethylen-Copolymeren gehören Surlyn® Kunststoffe für Verpackungs- und Industrieanwendungen, Bynel® coextrudierbare Haftvermittler, Selar® PA amorphe Polyamid-Barrierekunststoffe, Nucrel® Säure-Copolymere, Elvax® EVA-Copolymere, Elvaloy®, Elvaloy® AC und Entira sowie Fusabond® Modifikatoren und Vamac® Ethylen-Acrylat-Kautschuke.
DuPont ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen. 1802 gegründet, setzt DuPont die Wissenschaften für nachhaltige Problemlösungen ein, die für Menschen allerorts das Leben besser, sicherer und gesünder machen. DuPont ist in über 70 Ländern aktiv und bietet eine breite Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen für Branchen wie Landwirtschaft, Nahrungsmittel, Elektronik, Kommunikation, Sicherheit und Schutz, Bauen und Wohnen, Transport und Bekleidung.


Kontakt: www.fusabond.dupont.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025