Josef Art ist neuer Leiter der Business Unit Foam der KraussMaffei Reaktionstechnik. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Frehsdorf an, der Ende Juni in Ruhestand geht.
Der studierte Wirtschaftsingenieur Josef Art bringt 20 Jahre Berufserfahrung in führenden Positionen in verschiedenen Unternehmen wie BMW, Sellner Group und Misslbeck Kunststoffzentrum mit. Zuletzt war er Geschäftsführer bei Votteler, Hersteller von Lacksystemen, und war dort zuständig für den Bereich Sales und Development. Als neuer Leiter der Business Unit Foam bei KraussMaffei zeichnet er weltweit verantwortlich für den Vertrieb und die Projektierung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Weich- und Hartschaumteilen sowie für die Standorte Harderberg (Fertigung von Schäumwerkzeugen) und Viersen (Fertigung von Stanz- und Beschnitttechnologien). Schwerpunkte seiner neuen Aufgabe als BU Leiter Foam sieht Josef Art vor allem in der Stärkung und Weiterentwicklung des KraussMaffei Portfolios an qualitativ hochwertigen Systemlösungen für die PUR-Verarbeitung sowie in dem Ausbau des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerkes. „Wir freuen uns, mit Josef Art einen international erfahrenen Experten für die Leitung der Business Unit Foam gewonnen zu haben, mit dem wir das für uns wichtige Geschäftsfeld weiter ausbauen werden“, erklärt Nicolas Beyl, President des Segments Reaktionstechnik der KraussMaffei Gruppe Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH.
Wolfgang Frehsdorf geht in den Ruhestand
Sein Vorgänger Wolfgang Frehsdorf war mehr als 30 Jahre bei KraussMaffei tätig. In dieser Zeit hat er zuerst als technischer Leiter, danach als Leiter der Business Unit Foam, die Entwicklung der KraussMaffei Reaktionstechnik maßgeblich mitgestaltet. „Wir bedanken uns bei Wolfgang Frehsdorf für sein hohes Engagement sowie seinen großen Beitrag zum Geschäftserfolg der KraussMaffei Reaktionstechnik. Wir wünschen ihm alles Gute für seine neue Lebensphase“, ergänzt Beyl.
Josef Art ist neuer Leiter der Business Unit Foam bei KraussMaffei - Foto: KraussMaffei
Hintergrund:
Die Produktmarke KraussMaffei steht international für wegweisende und technologieübergreifende System- und Verfahrenslösungen in der Spritzgieß- und Reaktionstechnik sowie der Automation. Individuelle, modulare oder standardisierte Produkte und ein maßgeschneidertes, breites Serviceangebot zeichnen KraussMaffei als branchenübergreifenden Komplettanbieter aus. KraussMaffei bündelt ein jahrzehntelanges Know-how im Kunststoffmaschinenbau mit Ursprung am Standort München.
Die KraussMaffei Gruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi. Das Leistungsspektrum deckt die komplette Technologie in der Spritzgieß-, Extrusions- und Reaktionstechnik ab, wodurch die KraussMaffei Gruppe in der Branche über ein Alleinstellungsmerkmal verfügt. Mit einer hohen Innovationskraft kann für Kunden mit standardisierten und individuellen Produkt-, Verfahrens- und Servicelösungen ein nachhaltiger Mehrwert über deren gesamte Wertschöpfungskette sichergestellt werden. Mit dem Leistungsangebot der Marken KraussMaffei, KraussMaffei Berstorff und Netstal werden unter anderem Kunden aus der Automobil-, Verpackungs-, Medizin- und Bauindustrie sowie Hersteller von Elektrik- und Elektronikprodukten und Haushaltsgeräten bedient. Die KraussMaffei Gruppe verfügt über eine kontinuierliche Traditionslinie im internationalen Maschinenbau und beschäftigt weltweit rund 5.000 Mitarbeiter. Mit mehr als 30 Tochtergesellschaften und über 10 Produktionsstätten sowie rund 570 Handels- und Servicepartnern ist die Unternehmensgruppe international kundennah vertreten. Der Hauptsitz ist seit 1838 in München.
Kontakt:
www.kraussmaffei.com
www.kraussmaffeigroup.com
|