K -News vom 03.02.2004 |
Für die steigenden wirtschaftlichen Anforderungen im russischen Markt hat die Demag Plastics Group eine spezifische Spritzgießmaschine entwickelt. Das Modell Demag BARS mit zunächst 1.500 kN Schließkraft basiert auf dem Demag-Baukasten und ist den Bedürfnissen des russischen Marktes entsprechend konfiguriert. Die Demag BARS wird preislich gegen Wettbewerbs-Produkte aus Asien positioniert. Ein Partnerunternehmen der Mannesmann Demag Plastservice, der Demag-Vertriebsgesellschaft in Russland, hat zum Jahresbeginn 2004 die Montage der Maschine aufgenommen.
Die Demag Plastics Group verspricht sich von der Einführung der Maschine und der lokalen Produktion in Russland eine bessere Penetration des russischen Marktes, den Gewinn preissensibler Neukunden sowie eine weitere Steigerung ihrer Marktanteile in Russland. Die Demag BARS wird preislich gegen den erstarkten asiatischen Wettbewerb positioniert. Sie stellt damit ein attraktives Angebot dar für • Kunden asiatischer Spritzgießmaschinenhersteller, • Spritzgießer, die zuletzt Gebrauchtmaschinen bevorzugt haben, und • traditionelle Kunden der Demag, die sehr preissensibel beschaffen müssen. Mit ihrem günstigen Preis/Leistungs-Verhältnis soll die Demag BARS vor allem den Ersatzbedarf für ältere Kuasy-Maschinen im Schließkraftsegment von 1.100 kN bis 1.650 kN abdecken. Spritzgießmaschinen der Marke Kuasy waren zu DDR-Zeiten im heutigen Kleinmaschinenwerk der Demag Plastics Group in Wiehe gefertigt worden. Die Demag BARS im Detail Die Demag BARS ist für die Fertigung anspruchsvoller Commodity- und Massenteile konfiguriert, aber auch für Standardanwendungen unter Einsatz in Russland gefertigter Werkzeugtechnik. Die Maschine besitzt den bewährten Fünf-Punkt-Doppelkniehebel, das Bedienterminal Ergocontrol, das aus Deutschland zugeliefert wird, und u.a. hartverchromte Holme, Bohrungsmuster nach Euromap und eine hydraulische Auswerferbetätigung, die parallel zur Werkzeugöffnungsbewegung arbeiten kann. Lokale Produktion für den russischen Markt Das Plattformkonzept der DPG sieht ein weltweit harmonisiertes Produktprogramm auf Baukastenbasis unter Verwendung weltweit einheitlicher, zentraler Komponenten wie der Steuerung vor. Die marktnahe Montage nach den Anforderungen des Qualitätslevels "Made by Demag" sichert kürzestmögliche Lieferzeiten. Diesem Prinzip entsprechend, erfolgt die Produktion der Demag BARS bei der OOO PKF Betar in Chistopol. Dieses Unternehmen ist seit langem Demag-Kunde und verfügt über alle notwendigen Montageeinrichtungen sowie entsprechend qualifiziertes Personal. Die Demag BARS 150/460-900 ist erstmals auf der Messe Interplastica zu sehen, die vom 24. bis 27. Februar 2004 in Moskau stattfindet. Langjährige Demag-Tradition in Russland Mit ihrer Tochtergesellschaft Mannesmann Demag Plastservice ist die Demag Plastics Group seit Jahren Marktführer im russischen Spritzgießmaschinenmarkt. Mannesmann Demag Plastservice ist nicht nur in Moskau sondern mit Vertriebsbüros und Serviceniederlassungen in allen wirtschaftlich wichtigen Regionen Russlands präsent. Die Demag BARS Maschinen werden durch die flächendeckende Vertriebs- und Servicestruktur der Mannesmann Demag Plastservice betreut. Ersatzteile für die Demag BARS sind Standardteile aus dem Demag-Baukasten, die von Mannesmann Demag Plastservice ohnehin bereitgehalten werden, um eine schnelle und sichere Versorgung zu gewährleisten. Der Kauf einer Demag BARS kann als Inlandsgeschäft ohne Devisenkontrolle und durch Zahlung in Rubel abgewickelt werden. BARS 150 mit 1.500 kN Schließkraft - Foto: Demag Plastics Group Demag Plastics Group im Profil Die Demag Plastics Group verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Spritzgießtechnik und stellt die Spritzgießmaschinen der Marke "Demag" mit Schließkräften zwischen 250 kN und 40.000 kN her. Hierzu zählen neben modularen Standardmaschinen auch Spezialmaschinen für die wichtigen Bereiche Mehr-komponenten-, Schnelllauf- und Einlegetechnik. Mit Fertigungsstätten in Schwaig und Wiehe (beide Deutschland), in Indien und China sowie einem dichten Vertriebs- und Servicenetz ist Demag Plastics Group in allen Märkten der Welt präsent. Im Geschäftsjahr 2003 (30. September) stellte die Demag Plastics Group 2.300 Spritzgießmaschinen her und erwirtschaftete mit knapp 2.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 316 Millionen EUR. Kontakt: Mannesmann Demag Plastservice Olaf Kassek, Managing Director Ul. Jarzewskaja 5a 121351 Moskau Russland Tel. +70 (95) 937 60 19 Fax +70 (95) 933 00 78 E-Mail: info@plastservice.ru |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |