K -News vom 30.03.2011

Neue halogenfreie flammgeschützte TPE für den Bausektor


Müller Kunststoffe produziert seit Jahren halogenfreie flammgeschützte Lifoflex TPE-Compounds, die bereits auf dem Markt etabliert sind. Diese flammgeschützten Compounds erreichen nach der Prüfmethode UL 94 die Brennbarkeitsklasse V0 mit einer minimalen Probendicke von 3,0 bzw. 1,6 Millimetern. Die beiden Standardserien Lifoflex UV FLAM 600 (UL 94 V0 bei 3,0 Millimeter) und Lifoflex UV FLAM 700 (UL94 V0 bei 1,6 mm) wurden erstmalig auf der K-Messe 2010 vorgestellt und stießen auf reges Interesse bei den Messebesuchern. Diese Serien zeichnen sich neben der exzellenten Flammschutzwirkung auch durch deutlich verbesserte Verarbeitungseigenschaften für Extrusions- und Spritzgussanwendungen aus.

Aufgrund der stetig ansteigenden Nachfrage wurden jetzt neue Spezialtypen der flammgeschützten Lifoflex-Typen speziell für den Bereich Bau entwickelt. In der Bauindustrie muss die Norm „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102-1“ erfüllt werden. Die neuen halogenfreien Lifoflex-Typen entsprechen der Baustoffklasse B2 bei einer minimalen Probendicke von 1,6 mm. Diese Spezialvarianten der halogenfreien flammgeschützten Lifoflex-Serien zeichnen sich durch verbesserte mechanische Eigenschaften und nochmals vereinfachte Verarbeitung aus.

Die neuen Lifoflex UV FLAM Materialien sind sowohl  im Spritzguss als auch in der Extrusion verarbeitbar. Daraus ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Durch die gute Haftung zu PP können auch 2-Komponenten-Bauteile produziert werden. Eine typische Anwendung hierfür sind Hohlwanddosen, bei denen die sehr dünne Wandstärke des TPEs ein Problem darstellt. Lifoflex UV FLAM besteht jedoch die geforderte Glühdrahtprüfung und sorgt für die Abdichtung zum PP Gehäuse. In der Extrusion liegt die Hauptanwendung im Bereich Profile für den Innenraum, z. B.  Deckenabschlussprofile, Profile für Heizungen oder Dichtprofile für Wände.

Möglich sind auch Kombinationen aus Flammschutz, elektrischer Leitfähigkeit und haftungsmodifizierte Typen für verschiedene thermoplastische Kunststoffe, durch die sich das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert. 



Die neuen Lifoflex UV FLAM Typen  sind besonders für Anwendungen in öffentlichen Gebäuden
geeignet - Foto: iStock



Hintergrund:
Die Firma Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet. Aus kleinsten Anfängen heraus nimmt das Unternehmen heute eine bedeutende Stellung innerhalb der Weich-Thermoplast-Compounder ein. Seit 1999 gehört sie zur Firmengruppe ROWA GROUP. Ein wichtiger Meilenstein in unserer Firmengeschichte war im Jahr 2000 die Fertigstellung eines komplett neuen Produktionsbetriebes in Lichtenfels-Schney und die damit verbundenen Investitionen in neue Produktionsanlagen. 


Kontakt:
Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG
Grünewaldstraße 13
D-96215 Lichtenfels
www.mueller-kunststoffe.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025