K -News vom 16.03.2010

Müller Kunststoffe: Neue Treibmittelgeneration für Leichtschaum


Aus der Sparte „Additivbatches“ stellt Müller Kunststoffe ein neues Treibmittelsystem für flexible Kunststoffe vor. Die LIFOBATCH Z Reihe enthält 4 neue Treibmittelmasterbatches aufgebaut auf physikalisch - chemischen Treibmitteln mit Microspheres als Basis.

Bisher waren damit nur Verarbeitungstemperaturen von ca.175 °C möglich, bei höheren Temperaturen baute das Treibmittel ab und verfärbte sich gelb. Mit den neuen LIFOBATCH Z Treibmitteln lassen sich thermoplastische Kunststoffe bis zu einer Temperatur von 200°C schäumen. LIFOBATCH Z 1008 kann damit auch für PS und PP eingesetzt werden. Kunststoffteile, produziert mittels Spritzguss oder Extrusion, lassen sich damit auf Dichten von bis zu 0,45 g/ccm schäumen und können zur Gewichtsreduktion im Fahrzeugbau beitragen.

Weitere Vorteile sind die schnellen Zykluszeiten beim Schäumen, die beim Spritzgießen erreicht werden, sowie eine sehr gute Optik der Oberfläche. Bei vielen Produkten kann der Einsatz von LIFOBATCH Z den Materialeinsatz deutlich verringern und die Zykluszeit beim Schäumen verkürzen. Die LIFOBATCH Z Typen können der jeweiligen Aufgabenstellung angepasst werden.  


Kontakt:
ROWA GmbH
Siemensstr. 1-5
25421 Pinneberg
www.rowa-group.com
www.mueller-kunststoffe.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025