K -News vom 03.07.2014

Mit dem richtigen Outfit zu sportlichen Höchstleistungen


Während der Fußball-Weltmeisterschaft erwarten die Fans sportliche Höchstleistungen von „ihren“ Spielern. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Outfit: Heutige Kleidung und Schuhe bieten den Athleten einen herausragenden Tragekomfort und hohe Funktionalität – nicht zuletzt dank innovativer Materialentwicklungen von Bayer MaterialScience.
 
Die Unterkleidung soll leicht und bequem sitzen und viel Bewegungsfreiheit bieten. Die Spieler benötigen außerdem eine wetterfeste und atmungsaktive Kleidung, damit sie im tropischen Klima Brasiliens nicht schwitzen. Heutige Anforderungen gehen aber noch weit darüber hinaus: Profi-Athleten wie Amateur-Sportler setzen immer häufiger auf Funktionswäsche, die sie bei der Bewegung unterstützt.
 
Auch die Fußballschuhe müssen leicht und bequem sein. Vor allem die Sohlen werden besonderen Belastungen ausgesetzt: Sie kommen direkt mit dem Ball in Kontakt und müssen oft genug Tritte anderer Spieler aushalten. Nicht selten finden die Spiele auf nassen oder matschigen Rasenflächen statt. Produkte von Bayer MaterialScience sorgen für den gewünschten Komfort und Trittsicherheit.
 

Wie eine zweite Haut


Viele Spieler tragen während der Wettkämpfe eine besondere Wäsche mit Kompressionsfunktion, die wie eine zweite Haut am Körper sitzt: Techfit™ Powerweb™ von adidas. Die Hemden und Hosen liegen eng am Körper an, ohne dass der Sportler sie spürt.
 
Der Clou sind darin eingearbeitete elastische Bänder, die mit einer speziellen Beschichtung auf Basis von Impranil® Rohstoffen von Bayer umhüllt sind. Sie verleihen dem Sportler eine verbesserte Körperhaltung und beugen vorzeitiger Ermüdung vor. Werden die Bänder beim Wettkampf gedehnt, so speichern sie kurzzeitig Energie und geben sie ihm im weiteren Bewegungsablauf wieder zurück. Das fördert die Stärke und Ausdauer des Spielers. Gleichzeitig werden durch die Kompression unerwünschte Muskelvibrationen vermieden, die seine Leistung ungünstig beeinflussen können.
 
Impranil® Polyurethan-Dispersionen sind auf rein wässriger Basis und enthalten keine Colösemittel. Damit formulierte Textilbeschichtungen können deutlich abfallärmer verarbeitet werden als bei herkömmlicher Produktion. Die Beschichtungen behalten auch beim maschinellen Waschen und Trocknen ihre hervorragenden Eigenschaften bei.
 
Dies betrifft vor allem die Fähigkeit beschichteter Bänder, nach der Dehnung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren. Diese hohe Rückstellelastizität wird von Spannungs-Dehnungs-Tests eindrucksvoll belegt.
 

Eine Erfolgsgeschichte auf leichten Sohlen


Bayer MaterialScience entwickelt bereits seit langer Zeit Materiallösungen für leichtgewichtige und robuste Sportschuhe. Ein legendäres Beispiel ist der Copa Mundial von adidas: Er wird seit mehr als dreißig Jahren produziert und ist mit mehr als 10 Millionen verkauften Paaren der erfolgreichste Schuh der Fußballgeschichte. Schon Ikonen wie Franz Beckenbauer, Michel Platini und Karl-Heinz Rummenigge haben mit ihm gekickt.
 
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Profi- und Amateur-Sportler rund um den Globus schätzen sein hervorragendes Abrollverhalten und den guten Tragekomfort. Das hängt vor allem mit der Sohle zusammen, die aus einem thermoplastischen Polyurethan (TPU) Desmopan® von Bayer hergestellt wird und besonders langlebig ist. Bayer-Forscher haben den Kunststoff seinerzeit eigens für diesen Schuh entwickelt.
 
Mit seiner hohen Trittsicherheit läuft der Schuh auch heute noch der Konkurrenz davon. Durch die optimale Dämpfung und Druckverteilung des Copa Mundial werden die Gelenke, Bänder und Muskeln von Sportlern in besonderer Weise geschont. Diese gesundheitlichen Vorteile sind nicht zuletzt der flexiblen und verschleißfesten Sohle aus TPU von Bayer MaterialScience zu verdanken.
 
Kürzlich feierte der Schuh ein spektakuläres Comeback: Eigens für die Fußball-WM 2014 hat adidas ein neues Modell auf den Markt gebracht – den Samba Copa Mundial. Er verbindet die farbenfrohe Samba-Kollektion des Unternehmens mit dem Stil des Sportschuh-Klassikers. Mit ihren aufregenden Farben passen die Schuhe genau zu Brasilien und zum Sportereignis dieses Jahres.



Die Techfit™ PowerWeb™ Funktionsunterwäsche von
adidas ist sehr elastisch und kehrt nach einer Dehnung
sofort wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. - Bild:
Bayer MaterialScience AG



Die Techfit™ PowerWeb™ Funktionsunterwäsche von adidas ist sehr elastisch und kehrt nach einer
Dehnung sofort wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. - Bild: Bayer MaterialScience AG
 
   

Der Copa Mundial wird seit mehr als 30 Jahren produziert und ist mit mehr als 10 Millionen
verkauften Paaren der erfolgreichste Schuh der Fußballgeschichte. Eigens zur WM 2014 hat
adidas ein neues, farbenfrohes Modell auf den Markt gebracht – den Samba Copa Mundial. -
Bild: adidas



Der Copa Mundial wird seit mehr als 30 Jahren produziert und ist mit mehr
als 10 Millionen verkauften Paaren der erfolgreichste Schuh der Fußballgeschichte.
Eigens zur WM 2014 hat adidas ein neues, farbenfrohes Modell auf den Markt
gebracht – den Samba Copa Mundial. - Bild: adidas



Hintergrund:
Mit einem Umsatz von 11,2 Milliarden Euro im Jahr 2013 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2013 rund 14.300 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.


Kontakt:
www.materialscience.bayer.com
http://news.adidas.com/de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025