K -News vom 19.07.2007

Milliken Chemical präsentiert auf der K 2007 neue Wege zur Innovation bei Polyolefinen


Besuchen Sie Milliken Chemical in Halle 05 auf Stand F27 - K 2007, 24. bis 31. Oktober, Düsseldorf

Milliken Chemical, eine Geschäftseinheit von Milliken & Company, zeigt auf der K 2007 vom 24. bis 31. Oktober in Düsseldorf richtungsweisende Fortschritte seiner Materialtechnologie für neue Kunststoffprodukte und Anwendungsbereiche. Die „Weltneuheiten“ und Entwicklungen der „nächsten Generation“, die der Additivspezialist erstmals den Besuchern der K – in Halle 05 auf Stand F27 – präsentieren wird, erschließen signifikante Kundenvorteile in einem breiten Spektrum von Einsatzbereichen, einschließlich Verpackungswesen, Fahrzeugbau, Medizintechnik und Sportartikel.

„Die Vielzahl der auf der K ausgestellten neuen kommerziellen Anwendungen und neuen Produkte in unserem Portfolio unterstreicht unser Engagement zur Unterstützung der Kunststoffindustrie auf dem Weg zu den Innovationen der Zukunft,“ sagt Reed Walker, Global Marketing, Manager Plastic Additives, Milliken. „Wir haben gezielt in F&E und unsere kundenorientierte Strategie investiert, um für Milliken und unsere Kunden neue Märkte zu öffnen. Wir pflegen den Dialog mit Kunststoffanbietern, Kunststoffverarbeitern und Endproduktherstellern, um das volle Potenzial unserer Additive auszuschöpfen, und auch die K bietet eine ideale Plattform für weiterführende Gespräche.

Licht auf die Möglichkeiten der Materialhersteller, bei der Klarheit von Polypropylenen (PP) neue Maßstäbe zu setzen, wirft das neue Millad® NX8000 in der Familie der weltweit führenden PP-Clarifier (Klarmodifikatoren), die sich als Standards der Branche etabliert haben. Millad NX8000 zeigt im Vergleich zu anderen bestehenden Clarifiern eine herausragende Beständigkeit gegen Trübung. Dies und weitere Kernvorteile, wie gute thermische Eigenschaften, Schlagzähigkeit und Kosteneffizienz, vergrößern den Spielraum von Polypropylenen, im Verpackungswesen und anderen, bisher kaum erschlossenen Märkten transparenter Kunststoffe und Glas zu substituieren.

Auf der Messe zeigt Milliken außerdem Nukleierungsmittel für Anwendungen aus PP und aus Polyethylenen (PE). Die Einführung von Hyperform® HPN-20E ermöglicht Verarbeitern sowie Kunststoff- und Masterbatchherstellern erstmals eine reale, kostengünstige Eigenschaftsmodifizierung bei PE. Dabei setzt das neue Additiv auf der bewährten Produktivität und Qualität der Hyperform-Produktreihe von Milliken für PP auf, was zu beherrschbarer Dimensionsstabilität, optimierten linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten und maßgeschneiderten mechanischen Eigenschaften führt.

Mehrere neue Anwendungen illustrieren den Nutzen der Leistungs- und Verarbeitungsvorteile der Milliken-Entwicklungen. So werden AlphaSan® anorganische Mikrobiozide nun auch für Geräte in der Medizin eingesetzt. Im Markt der pharmazeutischen Verpackungen sorgen erstmals ClearTint® Farbmittel für PET-gleiche Klarheit. Und spritzstreckgeblasene Tablettenbehälter aus hoch-transparent eingestelltem PP sichern eine Feuchtigkeitsbarriere auf bislang höchstem Niveau im Markt.

Innovative Anwendungsbeispiele aus der Welt des Wasser- und Motorsports sowie dem ballistischen Schutz profitieren von den Gewicht sparenden Vorteilen, der hohen Festigkeit und der guten Schlagzähigkeit bzw. Splitterbindung der kürzlich neu eingeführten, eigenverstärkten PP-Composites von Milliken, die kürzlich in Tegris™ umbenannt wurden.


Hintergrund:
Milliken & Company, mit Zentrale in Spartanburg (South Carolina, USA), zählt zu den weltgrößten Textil- und Chemiekonzernen in privater Hand. Milliken Chemikal, eine Geschäftseinheit des Konzerns, hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Additiven für Kunststoffe, Textilien und Fasern sowie andere Fertigungsprozesse spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Anwendungs- und Entwicklungszentren rund um den Erdball.


Kontakt:
Milliken
Ham 18-24
B-9000 GENT
www.millikenchemical.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025