K -News vom 06.12.2016

KraussMaffei Berstorff Qualität setzt sich im russischen Markt durch


Qualität zahlt sich aus. Denn den anhaltenden Kursschwankungen des Rubels trotzend richten russische Verarbeiter ihre Strategien langfristig an hochwertiger Premiumqualität aus und investieren in Produktionsanlagen für zukunftsweisende und komplexe Endprodukte.


Hochwertige Werbetafeln mit 32D Doppelschneckenextruder 

Der langjährige Kunde Rosstar (Sitz in Petersburg) investiert kontinuierlich in Entwicklungsprojekte. Er entschied sich im Zusammenhang mit der Modernisierung seiner Produktion für einen weiteren Plattenextruder von KraussMaffei Berstorff zur Produktion von Kompakt- und Schaumplatten. „Unsere guten Erfahrungen mit der 32D Doppelschneckenextruder-Technologie beeinflussten unsere Kaufentscheidung, denn sie gewährleistet eine flexible Produktion von PVC-Platten mit höchster Produktqualität“, betont Alexey Karovetsky, Geschäftsführer von Rosstar. „Zudem profitieren wir von dem hohen verfahrenstechnischem Know-how unseres Partners. Damit haben wir uns ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet und ersetzen so den Import mit erstklassigen Produkten durch die lokale Produktion“, erklärt Karovetsky stolz. Der Doppelschneckenextruder KMD 133-23/PL ging im November 2016 im Werk in Petersburg in Betrieb; dort werden Platten in einer Breite von bis zu 2050mm und der Dicke bis zu 12mm gefertigt.


36D Einschneckentechnologie zur Stahlrohrummantelung

SMIT-Yartsevo (Sitz in Yartsevo), einer der größten PO-Verarbeitungs-betriebe für HDPE-Rohre, Formteile und Zubehör für Rohrleitungen, sowie für PUR-isolierte Rohre, setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit KraussMaffei Berstorff fort. Das Unternehmen erweitert mit der Neu-investition sein Produktportfolio um die Technologie der Stahlrohr-ummantelung. Der Lieferumfang enthält eine Coextrusionskombination – bestehend aus zwei Einschneckenextrudern der 36D und 30D –Baureihe sowie zwei Breitschlitzdüsen. „Mit dieser hocheffizienten Anlage werden Stahlrohre mit einer Kleber- und einer PE-Schutzschicht ummantelt“, erklärt Vadim Schwarz, Regional Sales Manager für Russland bei KraussMaffei Berstorff. „Unsere langjährig bewährte Einschneckentechnologie erlaubt eine optimale Schmelzequalität bei höchster Produktionssicherheit und konstanter Produktqualität, die gerade bei dieser Anwendung unabdingbar ist“, sagt Schwarz. Die Anti-Korrosions-Beschichtung von Stahlrohren ist beim Verlegen der unterirdischen Rohrleitungen notwendig, da sie gegen Rost oder Verschmutzung schützt und das Rohr zudem leicht verlegbar und langlebig macht. Die Anlage ist zum Jahresende 2016 erfolgreich in Betrieb gegangen.


SLT Aqua startet Produktion von hochwertigen PP-R-Rohren

SLT Aqua (Sitz in Moskau), ein echter Neueinsteiger in der Rohr-verarbeitung, fokussiert sich auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Trink- und Heißwasserrohren. Auch hier spielte die perfekte Endproduktqualität die entscheidende Rolle bei der Auswahl der Anbieter. „Bei den Laborversuchen haben wir unser Augenmerk auf die Materialdestruktion gelegt“, erläutert Georgiy Gusev, Geschäftsführer von SLT Aqua. „Die auf KraussMaffei Berstorff Anlagen produzierten Musterrohre haben die niedrigste Materialdestruktion und somit eine hochwertige Rohrqualität ausgewiesen“, betont Mikhail Basilevsky, stellvertretender technischer Geschäftsführer. SLT Aqua produziert auf einer Linie – mit dem Einschneckenextruder KME 60-36 B/R und dem Rohrkopf KM-RKW 32-110 - einschichtige Trinkwasserrohre aus PP-R im Durchmesserbereich von 20-110 mm. Auf der zweiten Linie werden dreilagige PP-R Rohre - in der Mittelschicht mit Glasfaser gefüllt – für den Einsatz in Heizungsrohrsystemen hergestellt. Hier kommt neben den beiden Einschneckenextrudern KME 45-36 B/R der Mehrlagenrohrkopf  KM-3L RKW 73-160 zum Einsatz. Die Anlagen sind im Oktober 2016 erfolgreich in Betrieb gegangen.

Weitere Informationen unter: www.rosstar.ru; www.smit.su; www.slt-aqua.ru
KraussMaffei Berstorff auf der Interplastica auf dem Stand der KraussMaffei Gruppe: Halle 2, Stand C12
 
 

KraussMaffei Berstorff Doppelschneckenextruder der 32D Baureihe für die effiziente Produktion von hochwertigen PVC-Schaumplatten



Beispielhafte Darstellung einer Stahlrohrummantelungsanlage von KraussMaffei Berstorff



KraussMaffei Berstorff PP-R –Rohrproduktionslinien bei SLT Aqua in Betrieb



Hintergrund:
Die Produktmarke KraussMaffei Berstorff steht international für moderne und wertbeständige Lösungen in der Extrusionstechnik. Das Leistungsspektrum reicht von einzelnen Extrudern mit entsprechenden Werkzeugen über Up- und Downstream-Komponenten bis hin zu automatisierten Anlagenlösungen. Verbunden mit einem individuellen Serviceangebot zeichnet sich KraussMaffei Berstorff als verbindlicher Systempartner insbesondere für die Großchemie, Automobil-, Bau-, Verpackungs- und Pharmaindustrie aus. Seit 2007 ist die Marke KraussMaffei Berstorff, die auf eine Fusion von KraussMaffei mit dem traditionsreichen Unternehmen Berstorff zurückgeht, eine Marke der KraussMaffei Gruppe.

Die KraussMaffei Gruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi. Das Leistungsspektrum deckt die komplette Technologie in der Spritzgieß-, Extrusions- und Reaktionstechnik ab, wodurch die KraussMaffei Gruppe in der Branche über ein Alleinstellungsmerkmal verfügt. Mit einer hohen Innovationskraft kann für Kunden mit standardisierten und individuellen Produkt-, Verfahrens- und Servicelösungen ein nachhaltiger Mehrwert über deren gesamte Wertschöpfungskette sichergestellt werden. Mit dem Leistungsangebot der Marken KraussMaffei, KraussMaffei Berstorff und Netstal werden unter anderem Kunden aus der Automobil-, Verpackungs-, Medizin- und Bauindustrie sowie Hersteller von Elektrik- und Elektronikprodukten und Haushaltsgeräten bedient. Die KraussMaffei Gruppe verfügt über eine kontinuierliche Traditionslinie im internationalen Maschinenbau und beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter. Mit mehr als 30 Tochtergesellschaften und über 10 Produktionsstätten sowie rund 570 Handels- und Servicepartnern ist die Unternehmensgruppe international kundennah vertreten. Der Hauptsitz ist seit 1838 in München.


Kontakt:
www.kraussmaffeiberstorff.com
www.kraussmaffeigroup.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025