Zu den zahlreichen Produktneuheiten bei den Technischen Kunststoffen der BASF auf der Messe FAKUMA 2011 im Oktober in Friedrichshafen gehört auch das neue Ultradur® High Gloss B4570. Gegenüber bestehenden PBT-Typen (PBT: Polybutylenterephthalat) für Scheinwerferblenden bietet das Material nicht nur hohen Glanz, sondern es zeichnet sich vor allem durch seine extrem niedrige Ausgasung auch bei Temperaturen bis zu 160°C im Langzeitbetrieb aus. Der neue Werkstoff ist wie seine Verwandten aus der Ultradur-Familie problemlos metallisierbar und steht ab sofort in Europa und Asien zur Verfügung.
Werden für die Reflektoren oder Blenden besonders heißer Scheinwerfer Standard-PBT-Typen verwendet, die bei hohen Temperaturen ausgasen, so kann es zu Trübungen der Linse kommen, die die Leuchtkraft des Scheinwerfers beeinträchtigen. Einerseits sind Automobilscheinwerfer heute zu Designelementen mit komplexen ästhetischen Formen geworden. Andererseits wird der Bauraum, in den sich der Scheinwerfer einzupassen hat, immer kleiner. Beide Effekte führen zu steigenden Temperaturen, die Ausgasungen des Blendenmaterials verursachen können. Die ausgegasten Bestandteile kondensieren auf der klaren Scheinwerferlinse und führen zur Trübung. Beim neuen Ultradur® High Gloss können auch bei sehr hohen Temperaturen kaum Ausgasungen nachgewiesen werden. Der Werkstoff ergänzt das PBT-Sortiment der BASF für Scheinwerfer, das bisher aus den Serien Ultradur B4520 für Standardanwendungen, Ultradur B4560 mit optimierten Entformungseigenschaften und Ultradur S4090 mit besonders guter Fließfähigkeit und geringer Verzugsneigung besteht.
Ultradur® High Gloss B4570 - Zu den anspruchsvollsten Untersuchungen für die Niederschlagsbildung
an der Scheinwerferlinse zählt ein von Toyota entwickelter Fogging-Test. Vergleicht man in diesem
Test die Ausgasungen des neuen Ultradur® High Gloss B4570 der BASF mit herkömmlichen PBT-
Typen, so zeigt sich nach 24 Stunden bei 160°C auf der Glasplatte ein so-genannter Haze-Wert von
2,2 und ein Clarity-Wert von 88. Beide Werte zusammen charakterisieren den neuen Kunststoff als
sehr ausgasungsarm. Er eignet sich damit außerordentlich gut für die Reflektoren und Blenden
anspruchsvoller moderner Fahrzeugscheinwerfer, deren Linsen klar bleiben sollen. - Foto: BASF
Kontakt:
www.ultradur.com
Ultraplaste.infopoint@basf.com |