K -News vom 10.02.2003

Forschungsergebnisse für alle nutzbar


Ob in der Automobilbranche, in der Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau - bei der Entwicklung von wirtschaftlich erfolgreichen Produkten und Verfahren sind Mikrosysteme längst nicht mehr wegzudenken. Mit dem Förderkonzept "Mikrosystemtechnik 2000+" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Industrie und Wissenschaft bei der Weiterentwicklung der Mikrosystemtechnik. Die Publikationsreihe "Innovationen in der Mikrosystemtechnik" informiert über die Ergebnisse der geförderten Verbundprojekte. Neben den Abschlussberichten beinhaltet die Reihe auch Kurzstudien. Ein Überblick über die neu erschienenen Bände sowie die bisherigen Veröffentlichungen ist jetzt im Internet unter www.mst-innovationen.de zu finden.

Das BMBF fördert seit 1990 Verbundprojekte in der Mikrosystemtechnik. Im Förderkonzept "Mikrosystemtechnik 2000+" sowie in den Vorgängerprogrammen starteten mittlerweile 380 Verbünde, vom BMBF mit über 580 Mio. Euro unterstützt. Die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse ausgewählter Projekte werden von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH in der Reihe "Innovationen in der Mikrosystemtechnik" publiziert. Unternehmen, die Mikrosystemtechnik in ihren Produkten oder Verfahren nutzen wollen, finden in dieser Reihe fundierte Informationen zu den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Die Internetseite www.mst-innovationen.de bietet ihnen einen Überblick über die Publikationen.

Weitere Informationen gibt es bei
VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
Christine Weiß
Telefon: 03328/435-184
Fax: 03328/435-105
E-Mail: weiss@vdivde-it.de

Weitere Informationen finden Sie im WWW: http://www.mst-innovationen.de


Text: VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH


http://www.vdivde-it.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025