K -News vom 25.08.2004

Fluorkunststoffe liefern innovative Lösungen


Fluorkunststoffe sind unter dem Markennamen Teflon bekannt, den meisten von uns wegen der Antihaftungseigenschaften bei Bratpfannen im Haushaltsbereich. Viele wissen aber nicht, dass Fluorkunststoffe in vielen industriellen und nichtindustriellen Anwendungen eine viel weiter verbreitete Nutzung finden. Da sie eine beachtliche Temperaturbeständigkeit, Reinheit und hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion besitzen, bieten sie hochleistungsfähige und kostengünstige Lösungen für Anwendungen in Industrien wie Halbleiter, chemische Verarbeitung, Umweltschutz, Energiemanagement oder Erdölförderung. Unter dem Markennamen SYMALIT bietet Quadrant Engineering Plastic Products eine Reihe von Fluorkunststoffprodukten in der Form von Platten, kaschierten Platten, Folien oder Stäbe an, die aus Materialien wie PVDF, ECTFE, ETFE, FEP, MFA oder PFA hergestellt werden, allesamt Fluorkunststoffe mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.

Die Reihe der potenziellen Anwendungen ist breit. Die folgenden drei Beispiele zeigen, wo Quadrant bereits innovative Lösungen bietet:


Neues Verbund-Laminatkonzept für Hochdruck/Vakuumanwendung in der chemischen Prozessindustrie

Mit der Unterstützung von SYMALIT Fluoroplastics entwickelte RL Industries, Inc. Fairfield, USA, ein Liefererant von Verbund-Laminat-Lösungen, eine einzigartige Verbund-Laminat-Hochdruck-Absorptionskolonne, die mit Abschnitt X des «ASME Boiler and Pressure Vessel Codes» konform ist. Die Kolonne ist ausgelegt für Betriebsdrücke von -1.0 bar (-14.7 psig) Vakuum bis 3.1 bar (45 psig) Druck. Die Erfahrung von RL Industries bei der Auslegung und in der Herstellung von Verbund-Laminatlösungen mit SYMALIT Fluorkunststoffen bietet dem Kunden eine kostengünstige dauerhafte Alternative zu mineralfaserverstärktem Phenolharz- oder kostspieligem Zirkonium-Lösungen. Die gemeinsamen Anstrengungen von RL Industries und Quadrant mündeten in eine optimale Lösung zur Befriedigung des wachsenden Bedarfs an hochdruck- und korrosionsbeständigen Anlagenkomponenten.


Fluorkunststoffe tragen zur Herstellung von sauberer und effizienter Energie bei

Die Anforderung an höhere Energieeffizienz und Verringerung der Emissionen, getrieben durch verschärfte Gesetzgebungen und Kostendruck, beflügeln Innovationen in Energiemanagement und -produktion. In den kommenden Jahren müssen weltweit bestehende kohle- und ölbetriebene Kraftwerke umgerüstet oder neu gebaut werden, um den neuen Standards für Effizienz und Umweltschutz zu genügen. Fluorkunststoffe spielen dabei eine zunehmende Rolle und haben einen guten Einstieg in diesen Sektor gefunden. Sie werden als Schutzschicht für innovative Lösungen zur Behandlung von hoch korrosiven Rauchgasen oder für Wärmetauscheranwendungen zur Verarbeitung von Gasen mit hohen Konzentrationen an SO2, SO3, NOx, HCL, HF und anderen Toxinen verwendet.

Im Vergleich zu den bisherigen Materialien wie etwa Hastelloy-Legierungen oder Flake-Auskleidungen bieten SYMALIT FEP, SYMALIT MFA und SYMALIT PFA ideale Alternativen bei der Behandlung von Rauchgasen und für Wärmetauscheranwendungen, indem sie Betriebstemperaturen bis 260°C standhalten und eine hohe Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Aufgrund der geringeren Korrosion können dank der SYMALIT Fluorkunststoffe die Wartungsintervalle drastisch verlängert werden, wodurch die Kosten für Ausfallzeiten spürbar gesenkt werden und die Verfügbarkeit der Kraftwerke erhöht werden kann.


Innovationen für Anwendungen mit Halbleiter-Nassstationen

In der Halbleiterindustrie hat Quadrant sein SYMALIT PVDF FM4910-Programm für Wet-Bench-Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen lanciert. SYMALIT PVDF FM4910 erfüllt das Factory Mutual Standard FM4910 Safety Protocol für schwer entzündbare und flammhemmende Materialien, das eine Reduktion der Risiken in der Umgebung von Reinräumen und Wet-Benches zum Ziel hat. Zu den Vorteilen des SYMALIT PVDF FM4910 gehören die Feuer- und Chemikalienbeständigkeit, die Abriebfestigkeit und die gute Verarbeitbarkeit. Aufgrund der in der Herstellung von SYMALIT PVDF FM4910 angewandten hohen Qualitätsstandards bietet das Material auch ein hohes Mass an Reinheit bei einer glatten, glänzenden Oberfläche und einer einzigartigen gleichmässigen Materialbeschaffenheit. SYMALIT FM4910 ist in metrischen und britischen Masseinheiten erhältlich und wird bis zu 25 mm oder 1 Zoll angeboten.



Die Kolonne ist ausgelegt für Betriebsdrücke von -1.0 bar (-14.7 psig) Vakuum bis 3.1 bar (45 psig) Druck.



SYMALIT Fluorkunststoffe werden für innovative Lösungen bei Anwendungen in Kraftwerken zur Behandlung hoch korrosiver Verbrennungsgase verwendet.





Hintergrund:
Quadrant Engineering Plastic Products (QEPP) ist bei der Herstellung von technischen Kunststoffen für Lagerformteile (Stäbe, Platten, Röhren) für die maschinelle Fertigung weltweit führend. Die Fluorkunststoffe, die Quadrant Engineering Plastic Products unter dem Namen SYMALIT verkauft, bieten hochleistungsfähige, kostengünstige Lösungen für Anwendungen in der Industrie wie Halbleiter, chemische Verarbeitung, Umweltschutz und Energiemanagement oder Ölforschung. Mit ihren haftungsfreien Oberflächen bieten Fluorkunststoffe ausgezeichneten Widerstand gegen Chemikalien und Hitze.

Die Quadrant Gruppe ist ein global führender Hersteller von thermoplastischen Hochleistungswerkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen. Diese Materialien und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils in Anwendungen überlegen, die Quadrant zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Industrien in wachsender Zahl entwickelt.


Kontakt:
Quadrant
Talstrasse 70
CH-8001 ZURICH
Switzerland
Tel:  +41 44 213 66 66
Fax:  +41 44 213 66 99
Email:  info@qplas.com
Web:  www.quadrantplastics.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025