Der neue Geschäftsbereich der fenotec Gesellschaft für Industrieerzeugnisse mbH: fenopreg – division of fenotec präsentierte im Rahmen der weltweiten Fachmesse für CompositeErzeuger, Verarbeiter und Techniker, JEC Composites Show, in Paris erstmalig das Angebot zur maßgefertigten Produktion von Prepregs öffentlich. Prepregs (engl. preimpregnated fibres) sind Halbzeuge zur Produktion von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoff.
Unerwartet groß war die Nachfrage aus dem internationalen Umfeld nach der Anfertigung von Prepregs mit phenolischen Harzsystemen, schlichtweg eine Fehlinterpretation des Firmennamens „feno“, der auf die Gründer des Unternehmens Ferdinand und Norbert verweist. Die Qualifizierung eines Phenolharzes war im Fahrplan bisher erst im zweiten oder sogar dritten Schritt vorgesehen. Ein Vorziehen von Testproduktionen noch innerhalb 2010 wird jetzt intensiv geprüft.
Fähig zu solchen spontanen Planänderungen ist die junge brandenburgische Unternehmung aufgrund der weltweit einzigartigen Anlage zur Imprägnierung am Standort Beelitz. Diese ist in ihrer Konzeption darauf ausgelegt, mit kürzester Rüstzeit die Kombination aus Faser und Kunstharzsystem zu wechseln. „Das Einzige was die Einführung eines neuen Systems verzögert, ist nach den notwendigen internen Testverfahren und natürlich den physikalischen Rahmenbedingungen das vorgeschriebene Anzeigeverfahren zur Verwendung eines neuen Harzes,... „ schildert der Leiter der Produktion in Beelitz, Ulrich Brändle, die Rahmenbedingungen. „Die allermeisten Systeme im EpoxyBereich sind mir gut bekannt, da können wir nahezu blind die Fertigung in kürzestmöglicher Zeit zusagen. Die Qualifizierung andersartiger Systeme aber muss hinreichend geprüft und positiv beurteilt werden, bevor wir unser Angebot erweitern werden“, ergänzt Dr. Jarlath McHugh, Leiter der Qualitätssicherung und ehem. Doktorand der BAM, seinen Vorgesetzten.
Kontakt:
fenopreg – division of fenotec Gesellschaft für Industrieerzeugnisse mbH
Im Schäwe 19
14547 Beelitz
Germany
info@fenopreg.com
www.fenopreg.com |