K -News vom 12.04.2002 |
Wie der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA in einer ersten Übersicht berichtet, war 2001 im Gegensatz zum Vorjahr kein neues Rekordjahr für deutsche Auslandslieferungen der Branche. Die Exporte gingen um 7,0% auf rund 2,7 Mrd. € zurück.
Maßgeblich verursacht wurde das Minus durch die beiden Abnehmerregionen mit den größten Anteilen an den deutschen Lieferungen: Europa mit -12,8% – hieran waren mit Ausnahme Österreichs alle EU-Länder beteiligt, während Osteuropa mit einem Plus von 8,2% zu einem Teilausgleich beitrug – und Nordamerika mit -19,0%. Asien dagegen weist erneut ein Plus mit diesmal 13,7% aus. Erfreulich fielen auch die Jahresergebnisse für Mittelamerika mit +42,4% sowie für Südamerika mit +20,3% aus. Die Exportquote dürfte erneut die 70%-Marke deutlich überschritten haben. Text: Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |