K -News vom 14.08.2001

Euro-Informationskampagne der IHKs auf Hochtouren


Unternehmen werden in 500 Veranstaltungen Euro-fit gemacht

Kleine und mittlere Unternehmen bereiten sich derzeit mit Nachdruck auf den Euro vor. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) intensivieren deshalb in der zweiten Jahreshälfte 2001 ihre Euro-Informationen, um die Unternehmen bei ihren Euro-Vorbereitungen zu unterstützen. Dies meldet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). In fast 500 Veranstaltungen würden alle Themen - von der Umstellung des Rechnungswesens über die
Preisgestaltung bis hin zu branchenbezogenen Euro-Informationen angeboten. Ein thematischer Schwerpunkt liege bei der Falschgeldproblematik. Hier bestehe ein großer Aufklärungsbedarf. Der DIHK ist zuversichtlich, dass die Euro-Umstellung in der gesamten
deutschen Wirtschaft rechtzeitig gelingen wird.

Interessierte Unternehmen können den Euro-Veranstaltungskalender der IHKs auf der Website des DIHK einsehen (www.ihk.de; hier: "Euro-Bargeld kommt"). Dort können auch die Adressen der 82 IHK-Eurogeldbeauftragten heruntergeladen werden. Das Informationsangebot der DIHK-Eurowebsite umfasst zudem den Zeitplan der Bargeldeinführung, "Goldene Regeln zur Bargeldeinführung" sowie Fragen und Antworten zur Preisauszeichnung, zum Rechnungswesen und zu weiteren Euro-Themen. Ergänzt wird das Informationsangebot der IHK-Organisation durch Euro-Broschüren, die direkt auf der DIHK-Eurowebsite bestellt werden können.

Text: DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag
www.ihk.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025