K -News vom 07.03.2002

Erweitertes Rohstoff-Portfolio und Entwicklungspartner des Mittelstands



Laptops, Palmtops, Handys, Druckergehäuse und Smart-Cards gehören zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der neuen Emerge* (*Marke The Dow Chemicals Company) High-Tech-Kunststoffe von Dow für die IT-Branche, die jetzt bei RESINEX erhältlich sind.


Zur KMO 2002 (24. bis 27. April in Bad Salzuflen) präsentiert sich der Distributor und Compounder RESINEX, Alsbach, mit neuen High-Tech-Werkstoffen sowie als lokal präsenter Entwicklungs-Dienstleister und Partner der mittelständischen Industrie im nördlichen Teil Deutschlands. Als Mitaussteller präsentiert Fact, Kaiserslautern, langglasfaserverstärkte Polypropylen-Typen. Die ebenfalls auf dem Stand vertretenen Partnerunternehmen Moldflow (Simulationssoftware) und 4D Concepts (Rapid Prototyping) unterstreichen die Kompetenz von RESINEX in Entwicklungs- und Fertigungsfragen.
Neu bei RESINEX sind die kürzlich von Dow vorgestellten Emerge* Typen – technische Thermoplaste auf ABS-, PC- und PC/ABS-Basis, die speziell auf die Anforderungen der IT-Branche ausgelegt sind:

·Für die Flammschutzmittel werden keine Hologenverbindungen eingesetzt. Deshalb erfüllen die entsprechenden Typen internationale Umweltanforderungen, so dass daraus hergestellte Produkte z. B. den ,Blauen Engel‘ erhalten können.

·Die ABS-Typen haben eine sehr helle und besonders gleichmäßige Grundfarbe. Dadurch eignen sie sich ideal für das kostengünstige Selbsteinfärben in leuchtend klaren Farben und für Spezialeffekte.

·Die PC-Typen sind trotz Flammschutzausrüstung transluzent. So lassen sich besonders brillante optische Effekte und tiefer Glanz erzielen.

·Die gute Verarbeitbarkeit ermöglicht die kosteneffektive Produktion auch dünnwandiger, großflächiger Formteile wie Gehäuse von Laptops oder Flachbildschirmen.
Im Bereich des technischen Supports stellt RESINEX zur KMO 2002 insbesondere sein Know-how in der Simulation und Optimierung von Werkzeug-Füllvorgängen heraus. Ähnlich wie sonst nur die großen Rohstofferzeuger oder leistungsfähige Ingenieurbüros verfügt RESINEX dazu im eigenen Haus über leistungsfähige Software des Mitausstellers Moldflow, Hürth, für die Spritzgießsimulation.

Über das ebenfalls auf dem Stand präsente Partnerunternehmen 4D-Concepts, Groß-Gerau, bietet RESINEX seinen Kunden die Möglichkeit, mit Hilfe des Rapid Prototyping – des Herstellens von Musterteilen ohne Werkzeug – Entwicklungszeit und -kosten zu sparen.

*Marke The Dow Chemicals Company


Die RESINEX Deutschland GmbH wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden deutschen Kunststoff-Distributoren entwickelt. Das Lieferprogramm von RESINEX umfasst nahezu die gesamte Palette der technischen Thermoplaste und Standardkunststoffe, Thermoplastische Elastomere und Kautschuke, funktionale Additive und Farbkonzentrate (Masterbatche). Darüber hinaus bietet RESINEX seinen Kunden kompetente und individuelle Beratung sowie kurze Lieferzeiten dank dezentraler Läger.


Text + Bild: RESINEX Deutschland GmbH

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025