K -News vom 08.04.2002 |
18 000 mal Zufriedenheit
Ob schriftlich, mündlich oder elektronisch: Wichtig ist, dass dem Kunden schnell und unbürokratisch geholfen wird. Dazu muss rund um die Uhr ein Mitarbeiter-Team bereit stehen, das Fragen selbst beantworten oder schnell für Informationen sorgen kann. Dies geschieht seit genau fünf Jahren beim Ultra-Infopoint der BASF. Im April 1997 wurde diese Institution ins Leben gerufen. Ziel war es Kunden und Interessenten eine zentrale Anlaufstelle für technische Informationen zu den Ultraplasten zu bieten. Diese Produktgruppe innerhalb des BASF-Kunststoffsortiments umfasst die technischen Kunststoffe Ultramid® (PA), Ultradur® (PBT), Ultraform® (POM) und Ultrason® (PES, PSU). Wie stark von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde, zeigt eine Sammlung von über 18 000 Anfragen: Mit Informationen von "A" wie Automobilspezifikationen bis "Z" wie Zertifikate konnte den Fragenden geholfen werden. Auf der Hitliste ganz oben stehen Informationen zu Datenblättern, Medienverträglichkeiten, Produktspezifikationen, Verarbeitungsunterlagen und Materialvorschlägen. Aber auch so exotische Fragen wie "Ist Ultramid gegen Termiten beständig?" oder "Haben Sie Erfahrungen mit den Ultraplasten in der Raumfahrt?" konnten beantwortet werden. Fast immer erhält der Interessent innerhalb von 4 Arbeitsstunden die gewünschten Informationen. Zu Beginn kamen viele der Anfragen an den Infopoint noch per Brief oder Telefax. Die neuen Medien wie E-Mail und die E-Commerce-Plattform der BASF (www.basf.de/PlasticsPortal) haben das Papier mittlerweile fast verdrängt. Das Telefon ist jedoch nach wie vor das Kommunikations-Instrument Nummer Eins. Ein Großteil der Anfragen kommt von Direktkunden. Endanwender, Ingenieurbüros und Hochschulen nutzen den Infopoint zu etwa einem Drittel. "Auch Kollegen in NAFTA und in Asien haben den Infopoint für sich entdeckt, so dass er inzwischen alle Anforderungen an eine globale Informationsdrehscheibe erfüllt und einen nicht mehr wegzudenkenden Kundenservice darstellt", sagt Dietmar See, der den Infopoint seit seinen Anfängen betreut. Und besonders freuen sich die Mitarbeiter am Infopoint natürlich über Belobigungen wie die von Firma Grässlin KBS: "Kürzlich, als wir in großer Bedrängnis waren und wir äußerst kurzfristig eine Bestätigung für einen Ultramid - Typ benötigten, erfolgte Ihre FAX - Bestätigung innerhalb von 2 Stunden. Wieder eine Super - Leistung des Ultra - Infopoint - Teams !" ![]() Text + Bild: BASF AG |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |