K -News vom 24.07.2003 |
Die Degussa AG, Düsseldorf, hat mit Wirkung zum 30. Juni 2003 ihre Tochtergesellschaft Methanova GmbH, Mainz-Mombach, an INEOS, Lyndhurst/Großbritannien, veräußert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Methanova erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2002 mit 170 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von rund 45 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert Methanol-Folgeprodukte, wie z.B. Formaldehyd und Paraformaldehyd, unter anderem für die Herstellung von Phenol-, Harnstoff- und Melaminharzen. Degussa hatte - angesichts ihrer strategischen Ausrichtung auf Spezialchemie - bei ihrem Start im Februar 2001 diejenigen Aktivitäten ihres Portfolios identifiziert, die nicht mehr zum Kerngeschäft gehören und bessere Entwicklungsmöglichkeiten in einer anderen Eigentümerstruktur erhalten sollen. Dazu zählt - neben den Aktivitäten des Desinvestitionsprogramms, das heute so gut wie abgeschlossen ist - auch Methanova. Die Firmengruppe INEOS ist ein weltweit tätiger führender Hersteller von Spezial- und Massenchemikalien. Bei einem Umsatz von 5 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2002 beschäftigt sie rund 10.000 Mitarbeiter an 60 Standorten in 16 Ländern. Degussa ist ein multinationales Unternehmen mit konsequenter Ausrichtung auf die renditestarke Spezialchemie. Mit einem Umsatz von 11,8 Mrd. Euro und rund 48.000 Mitarbeitern ist Degussa das drittgrößte deutsche Chemieunternehmen und in der Spezialchemie weltweit die Nummer Eins. Im Geschäftsjahr 2002 erwirtschaftete der Konzern ein operatives Ergebnis (EBIT) von mehr als 900 Mio. Euro. Die Stärke der Degussa sind maßgeschneiderte Systemlösungen mit hoher Wirkung für ihre Kunden in über 100 Ländern der Welt. Die Aktivitäten von Degussa folgen der Vision "Jedem Menschen nützt ein Degussa-Produkt - jeden Tag und überall". Kontakt: Degussa AG www.degussa.com |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |