K -News vom 11.09.2009

Cannon von A bis Z


Wer sich auf der wichtigsten Kunststoffmesse Europas in diesem Jahr – der vom 13. bis 17. Oktober 2009 in Friedrichshafen stattfindenden FAKUMA - kompetent und umfassend über die neuesten Entwicklungen rund um die Polyurethan-Verarbeitung informieren möchte, ist bei den Spezialisten der Cannon Deutschland GmbH genau richtig. Der Weltmarktführer auf dem PUR Sektor präsentiert sich als Allrounder und zeigt den Besuchern "Die CANNON Welt von A bis Z".

Schon seit den frühen sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts fertigt CANNON Dosiermaschinen für die Polyurethanverarbeitung. Das in über 45 Jahren stetig gewachsene Lieferprogramm der Cannon Gruppe reicht heute von A bis Z

bei den Mischköpfen: vom Modell AX bis zum Zeta Mischkopf
bei den Maschinen: von der Baureihe AP bis zu den Zudosiereinheiten

Die zentrale Schlüsselposition im Produktionsprogramm nimmt nach wie vor das Herzstück jeder Schäummaschine – der Mischkopf – ein. Deshalb steht das umfangreiche Mischkopf-Programm im Mittelpunkt der Messepräsentation des Unternehmens. Und hier zeigt sich ein Klassiker in Bestform: die Baureihe FPL – effizient, zuverlässig und vielseitig einsetzbar.


Was hat Cannon aktuell zu bieten?

-    Innovative Anlagenkonzepte für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen aus den verschiedensten Branchen
-    Kombinationen von bewährten und zuverlässigen Anlagenmodulen mit Neuentwicklungen zur Qualitätsoptimierung im Schäumprozess
-    Apropos neu: Auch der Internet-Auftritt wird gerade aktualisiert und präsentiert sich demnächst mit neuen Features.

Außerdem werden Lösungen vorgestellt, die für die Kunden einen entscheidenden Mehrwert durch Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen aufzeigen.

Die über viele Jahre hinweg gelebte Firmenphilosophie, jedes Jahr konsequent in Forschung und Entwicklung zu investieren, sowie die weltweite Präsenz mit technischer Kompetenz bei den Kunden vor Ort zahlt sich nun - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – für CANNON aus.





Hintergrund:
Die Cannon Gruppe ist ein internationaler, unabhängiger Technologiekonzern mit Absatzschwerpunkten in der Automobilindustrie, der Kühlmöbel- und Baubranche (Isolierung) sowie der Möbelindustrie. Darüber hinaus werden Industrieboiler-Anlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Spezialpumpensysteme für die petrochemische Industrie sowie Maschinen und Anlagen für das Aluminium-Druckgießen hergestellt.
Cannon ist Weltmarktführer auf dem PUR Sektor mit den bekannten Mischköpfen, Niederdruck- und Hochdruck-Dosieranlagen, schlüsselfertigen Komplettanlagen für die kontinuierliche und diskontinuierliche Produktion von Blockschaum, Hart- und Weichschaum, Formschaum, Sandwich-Isolierpaneelen und Rohrisolierungen.
Die Unternehmensgruppe ist global aufgestellt und unterhält 12 Fertigungsstandorte in Europa, Amerika und Asien und zählt Vertriebsniederlassungen und Kundendienstzentralen in mehr als 46 Ländern der Welt. Heute kann die Cannon Gruppe auf mehr als 11.000 in Betrieb genommene Dosiermaschinen und mehr als 350 internationale Patente zurück blicken.
Ein breites Spektrum von innovativen industriellen Lösungen steht überall auf der Welt in gleich hoher Qualität zur Verfügung.
Kundenzufriedenheit ist ein Leitmotiv der CANNON Firmenphilosophie, wie auch das Erkennen neuer Trends und die Entwicklung neuer Produkte und Serviceleistungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden stärken.
Mit einem umfangreichen, weltweiten Netzwerk an Vertriebs- und Serviceniederlassungen bietet Cannon seinen Kunden ein hilfreiches und hochgeschätztes PLUS:

P - prompter lokaler Service und Ersatzteil-Verfügbarkeit
L - Laborbenutzung für Kundenentwicklungen und Versuche
U - Unterstützung durch gut ausgebildete Kundendienst-Techniker
S - Schulungen der Bediener, regelmäßige Trainingsintervalle


Kontakt:
Cannon Deutschland GmbH
www.cannon-deutschland.de
Fakuma Messestand Nr. 1434 in Halle A1

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025