Auch in diesem Jahr wird die CANNON Gruppe (www.cannon.com) auf der JEC in Paris vom 13. bis 15. April 2010 vertreten sein.
Ein internationales Team von Fachspezialisten aus den Bereichen Composites, Polyurethane und Thermoformen präsentiert dem Fachpublikum auf Stand Nr. H 58 die neuesten CANNON Entwicklungen:
• Innovative Lösungen zur Nutzung der Windenergie:
- neue Dosiermaschinen für den Eintrag von Epoxydharz in große Rotorschaufeln
- Dosieranlagen für Polyurethaneinbettungen als Ersatz für Balsaholz
- Dosiermaschinen und Pressen für DCPD Harze zur Produktion von großen, dünnen, und hochfesten Strukturbauteilen mit Glasfaserverstärkung
- Aluminium-Druckguss-Pressen für große Elektromotoren für Turbinen
• Automatische Montagelinien zur Produktion von großen Bordelektronikteilen mit der Composite Technologie
• Co-Injektions- und Spraytechnologien für Polyurethan zur Zudosierung von Feststoffen für einen größeren industriellen Anwendungsbereich
• Die SoliStream Einheit zur Zudosierung von flüssigen und festen Füllstoffen direkt in den Mischkopf.
• Die neuesten Thermoformmaschinen von CANNON FORMA
• Präsentation des weltweit aufgestellten Netzwerks an CANNON Service-Centern für den Polyurethansektor.

Jetzt sind auch innovative Misch- und Dosiersysteme zum
Eintragen von Epoxydharz aus dem Hause CANNON erhältlich.
Hintergrund:
Bereits in den frühen 60er Jahren begann Cannon als eines der ersten Unternehmen weltweit mit der Entwicklung von Niederdruck- und Hochdruckmaschinen zur Verarbeitung von Polyurethan-Systemen. In der über 48jährigen Unternehmensgeschichte hat sich Cannon zum international führenden Hersteller von Polyurethanmaschinen und -anlagen entwickelt, mit
• mehr als 11.000 in Betrieb genommenen Anlagen
• 12 Fertigungsstandorten in Europa, Amerika und Asien
• dem weltweit größten Netzwerk an Vertriebs- und Serviceniederlassungen in über 40 Ländern
• mehr als 350 internationalen Patenten
• fast 1.000 Mitarbeitern
• technischen Lösungen, die die Verarbeitung von Polyurethanen maßgeblich geprägt bzw. teilweise sogar revolutioniert haben.
Kontakt:
Cannon Deutschland GmbH
www.cannon-deutschland.de |