K -News vom 25.03.2011

Bayer MaterialScience kooperiert beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe in Italien mit Mito polimeri


Bayer MaterialScience arbeitet künftig beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe in Italien neben den bestehenden Partnern mit dem Distributeur Mito polimeri s.r.l. zusammen. Dieses Unternehmen hat jetzt die Verteileraktivitäten der beiden Firmen Mercatali s.r.l. und Mida s.r.l. übernommen, mit denen Bayer MaterialScience bereits seit 1973 beziehungsweise 1978 Kooperationen unterhielt. Die Vertriebspartnerschaft bezieht sich vor allem auf die Bayer-Produkte Makrolon® (PC), Apec® (PC-HT), Bayblend® (PC/ABS), Makroblend® (PC/PBT), Desmopan® (TPU) und Texin® (TPU).

Italien ist ein attraktiver Markt für eine Vielzahl von Branchen, insbesondere für Automobile und Elektroartikel sowie Haushalts-, Sport-, Freizeit- und Konsumgüter. Bayer MaterialScience sieht die Zusammenarbeit mit Mito polimeri s.r.l. als wichtigen Faktor für seinen langfristigen Erfolg in diesen Märkten an.

Die Produkte werden in Italien weiterhin direkt vertrieben, bestehende Distributionspartnerschaften bleiben bestehen.


Hintergrund:
Mit einem Umsatz von 10,2 Milliarden Euro im Jahr 2010 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2010 rund 14.400 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.

Mito polimeri gehört zu den führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste in Italien. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete Mito Polimeri mit seinen 16 Mitarbeitern in Italien einen Umsatz in Höhe von 28 Millionen Euro. Als Kleinmengenverteiler betreut MITO in Italien ca. 2.000 Kunden und ist mit den lokalen Bedürfnissen einzelner Märkte bestens vertraut. Im Rahmen der sogenannten All-In-One Philosophie verfügt MITO über ein breitgefächertes Produktsortiment, technische Beratung und eine ausgefeilte Logistik. Mit zwei Standorten in Italien, Tezze di Vazzola (TV) und Ancona (AN), bietet MITO das ganze Sortiment an PCS / TPU-Produkten von Bayer MaterialScience an.


Kontakt:
www.bayermaterialscience.de
www.mitopolimeri.it

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025