K -News vom 15.10.2004

Bayer MaterialScience erweitert Foliensortiment: Sonnenschutzfaktor für Handys


Sommer, Sonne, Strand. Die Badenixe genießt die wärmenden Strahlen unter dem Schutz von Sonnencreme oder gar Sunblocker – doch was ist mit dem Handy, das neben ihr auf dem Badelaken brät? Die möglichen Auswirkungen der UV-Strahlung reichen von Vergilbung bis hin zu Veränderungen des Materials, die auch die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen können. Dementsprechend geht der Trend zu UV-geschützten Kunststoffen auch für Anwendungen, die nicht permanent der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Die Bayer MaterialScience AG hat mit Makrofol® TP 244 eine Polycarbonatfolie entwickelt, die durch eine außenliegende Schutzschicht gegen UV-Strahlung geschützt ist.

Hans Braun, Folienexperte bei Bayer MaterialScience, erläutert: „Die Anforderungen an die Farbechtheit sind in vielen Bereichen sehr hoch. Kunden fordern deshalb in zunehmendem Maße UV-geschützte Oberflächen – sei es für Gehäuse von Mobiltelefonen, Labels, Blenden, für Anwendungen im Automobilinnenraum, oder für innenbeleuchtete Reklamewände. Die neuentwickelte Folie Makrofol® TP 244 trägt als UV-geschützte Polycarbonatfolie diesen Anforderungen Rechnung.“

Um das zu erreichen, bedienten sich die Bayer MaterialScience Experten des langjährigen Know-hows, das im Bereich Polycarbonat Platten aufgebaut wurde. So sind Makrolon® Platten speziell für Außenanwendungen ausgelegt und widerstehen der Witterung über Jahrzehnte. Die bereits bei den Platten bewährte UV-Schutzschicht wird auch bei der Folie Makrofol® TP 244 per Coextrusion aufgebracht. Mit diesem Aufbau übertrifft die Folie beispielsweise die Anforderungen nach SAE-J 1885, einem Test unter simulierter Bewitterung mittels künstlicher Bestrahlung. Weitere Tests für Außenanwendungen sind bereits angestoßen. Da auch die schützende Schicht auf Polycarbonat basiert, bleiben die typischen Eigenschaften wie hohe Transparenz, Wärmeformbeständigkeit und Dimensionsstabilität erhalten. Auch ist Makrofol® TP 244 gut zu verarbeiten, stanzbar und schlagzäh.

Hans Braun weiter: „Die Übertragung der bei den Makrolon® Platten bewährten Technologie bringt den UV-Schutz dahin, wo er am wirksamsten ist, nämlich in die Außenschicht. Mit Makrofol® TP 244 bieten wir eine Lösung für alle Anwendungen, bei denen es auf besondere Lichtechtheit ankommt und gleichzeitig die typischen Eigenschaften von Polycarbonatfolien gewünscht sind.“ Makrofol® TP 244 wird in allen Standarddicken ab 175 Mikrometer angeboten.



Bayer MaterialScience bringt eine Polycarbonatfolie mit außenliegender Schutzschicht gegen UV-Strahlung auf den Markt. Makrofol® TP 244 bietet eine Lösung für alle Anwendungen, wie zum Beispiel Handys, bei denen es auf besondere Lichtechtheit ankommt und gleichzeitig die Eigenschaften von Polycarbonatfolien gewünscht sind. - Foto: Bayer MaterialScience


Kontakt:
Bayer MaterialScience AG 
www.bayermaterialscience.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025