K -News vom 18.11.2011

Baubeginn in Hagen


Die Bauarbeiten zum Ausbau von ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland in Hagen haben begonnen. Bis März nächsten Jahres wird eine neue Halle angebaut, die vor allem die Produktionsfläche deutlich erweitern wird. 

Insgesamt kommen 1000 Quadratmeter Grundfläche hinzu.  750 Quadratmeter der neu entstehenden Fläche werden für die Montage von Robotern und weiteren Automatisierungslösungen zur Verfügung stehen. Auf  250 Quadratmetern werden neue Büroräume geschaffen, denn auch die Anzahl der Mitarbeiter von ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland wird weiter aufgestockt, von derzeit 45 auf über 60. Damit werden zukünftig insgesamt mehr als 90 Mitarbeiter am ENGEL-Standort Hagen beschäftigt sein.

„Der Marktanteil von ENGEL in der Automatisierungstechnik wächst kontinuierlich. Wir sind mit unseren Kapazitäten an die Grenze gestoßen“, begründet Jörg Fuhrmann, Geschäftsführer von ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland, die Investition. Dazu tragen maßgeblich zwei Faktoren bei. Zum ersten gewinnen Systemlösungen aus einer Hand weiter an Bedeutung. „Die integrierte Automatisierung stellt für unsere Kunden oft ein kaufentscheidendes Merkmal dar“, betont Rolf Saß, Geschäftsführer von ENGEL Deutschland in Hagen. „Fast jede zweite automatisierte Fertigungszelle, die von einem europäischen Spritzgießmaschinenhersteller verkauft wird, kommt von ENGEL. Damit ist ENGEL klar führend in der Automatisierung von Spritzgießmaschinen.“ Zum zweiten verkauft ENGEL seit Einführung der Linearroboterbaureihe ENGEL viper eine zunehmende Zahl von Robotern auch für den Einsatz auf Maschinen anderer Marken. Inzwischen wird   bereits jeder vierte in Europa von der Spritzgießindustrie gekaufte Roboter von ENGEL
geliefert. Im April 2012 wird ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland sein zehnjähriges Bestehen feiern. Bis dahin soll in der neuen Halle  und in den neuen Büros bereits gearbeitet werden.



Die Bauherren und Geschäftsführer von ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland und ENGEL
Deutschland Jörg Fuhrmann (rechts) und Rolf Saß (links) im Gespräch mit dem Architekten Bernd
Neuhaus. -  Bild: ENGEL



Hintergrund:
ENGEL ist eines der führenden Unternehmen im Kunststoffmaschinenbau. Die ENGEL Gruppe bietet heute alle Technologiemodule für die Kunststoffverarbeitung aus einer Hand: Spritzgießmaschinen für Thermoplaste und Elastomere und Automatisierung, wobei auch einzelne Komponenten für sich wettbewerbsfähig und am Markt erfolgreich sind. Mit acht Produktionswerken in Europa, Nordamerika und Asien (China, Korea), sowie Niederlassungen und Vertretungen für über 85 Länder bietet ENGEL seinen Kunden weltweit optimale Unterstützung, um mit neuen Technologien und modernsten Produktionsanlagen wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein.


Kontakt:
ENGEL AUSTRIA GmbH
A-4311 Schwertberg
Austria
www.engelglobal.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025