K -News vom 23.01.2004 |
- Kunden profitieren von einem breiten Sortiment an linearen und verzweigten Weichmachern aus einer Hand
BASF hat am 22.01.2004 die Weichmacher-Aktivitäten von Sunoco Inc. übernommen. Die Akquisition umfasst den Sunoco-Standort im texanischen Pasadena (USA) mit den Produktionsanlagen für Phthalsäureanhydrid und Oxoalkohole sowie das Geschäft mit Weichmachern, 2-Ethylhexanol und Phthalsäureanhydrid. Im Jahr 2002 lag der Umsatz von Sunoco in diesem Geschäftsbereich bei 150 Millionen US-Dollar. Zusätzlich wird die BASF im Rahmen einer Auftragsfertigung Weichmacher vom Sunoco-Standort Neville Island beziehen. Der Kaufpreis beträgt 91 Millionen US-Dollar. Zu der Transaktion gehören Anlage- und Umlaufvermögen, Registrierungen, Marken und Patente sowie Kundenlisten und das Recht zur Auftragsfertigung in Neville Island. Die BASF verfügt in der NAFTA-Region bereits über einen Produktionsstandort für Weichmacher in Cornwall, Ontario (Kanada). Daneben hat das Unternehmen ein Produktions- und Vertriebsabkommen mit Sterling Chemicals in Texas City, Texas (USA). „Mit dieser Akquisition bieten wir unseren Kunden ein noch breiteres Sortiment an linearen und verzweigten Weichmachern. Darüber hinaus profitieren sie von weiteren Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, sagt Cenan Ozmeral, Group Vice President im Bereich Petrochemikalien bei der BASF Corporation. „Die Transaktion unterstreicht das Engagement der BASF auf dem nordamerikanischen Weichmachermarkt.“ “Unser oberstes Ziel ist es nun, den Kunden einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, indem wir die übernommenen Aktivitäten zügig und effektiv in unsere Aktivitäten integrieren“, sagt Martha Brabston, Business Director Oxoalkohole und Weichmacher bei der BASF Corporation. Weichmacher sind chemische Verbindungen, die dem Kunststoff PVC Flexibilität verleihen. PVC wird für die Produktion zahlreicher Endprodukte wie Folien, Kabel oder medizinische Ausrüstungen verwendet. Hintergrund: Die BASF ist das führende Chemieunternehmen der Welt. Ihren Kunden bietet sie ein leistungsfähiges Sortiment, das Chemikalien, Kunststoffe, Veredlungsprodukte, Pflanzenschutzmittel sowie Feinchemikalien umfasst und bis zu Erdöl und Erdgas reicht. Die ausgeprägte Verbundstrategie ist ihre Stärke: Damit erreicht das Unternehmen Kostenführerschaft und Wettbewerbsvorteile. Die BASF richtet ihr Handeln am Leitbild der nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung, Sustainable Development, aus. Im Jahr 2002 hatte die BASF mit ihren über 89 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 32 Milliarden €. Kontakt: www.basf.de |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |