Am 1. Juli wurde die neu geschlossene Partnerschaft zwischen Arburg und Edstachem (M) Sdn Bhd offiziell: Die Holding mit Sitz in Malaysia wird in Vietnam über ihre beiden Tochterunternehmen umfassende Sales- und Service-Aktivitäten für den Spritzgießmaschinenhersteller aus Loßburg übernehmen. Was auf der Chinaplas in Guangzhou bereits mündlich verabredet wurde, hielten David Chan, Arburg-Niederlassungsleiter Singapur, und Heng Wei Chaur, Vietnam-Verantwortlicher von Edstachem, nun auch vertraglich fest.
Bei Arburg ist man sehr erfreut über den Vertragsabschluss, da Vietnam ein höchst interessanter, zugleich aber auch sehr anspruchsvoll zu bearbeitender Markt ist.
Handelspartner mit langer Vietnam-Erfahrung
Die beiden vietnamesischen Töchter der malayischen Holding Edstachem (M), EDS (Hanoi) und SED (Ho-Chi-Minh-Stadt), werden die Vertretung jeweils im Norden und im Süden des Landes wahrnehmen. Hierfür wurden zwei Mitarbeiter umfassend auf Arburg-Maschinen ausgebildet. Aufgrund geographischer, politischer und wirtschaftlicher Besonderheiten ist es für Arburg von großer Bedeutung, diese Handelspartnerschaft mit einem Unternehmen, das mehr als zehn Jahre Vietnam-Erfahrung ausweist, geschlossen zu haben. Die beiden Tochterunternehmen an den Standorten Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt sind aufgrund ihrer optimalen Struktur flexibel, schnell einsatzbar und bestens im Land vernetzt.
Vietnam – ein aufstrebender Markt
Neben dem übermächtigen Riesen China wächst Vietnam im Schatten dessen relativ unbemerkt heran. Auch sind die Kosten noch deutlich niedriger als in China. Derzeit sind allerdings erst wenige Kunden im High-End-Bereich angesiedelt. Diesen lieferte Arburg aber schon seit über zehn Jahren Maschinen. Mit der Handelspartnerschaft wird nun ebenfalls der Service direkt vor Ort intensiviert. Als erster namhafter Spritzgießmaschinenhersteller ist Arburg nun in Vietnam mit Vertretungen präsent.
 Auf der Chinaplas 2007 erzielten David Chan, Arburg-Niederlassungsleiter Singapur (Mitte), und die Vertreter von Edstachem, Pham Tan Thien and Heng Wei Chaur (von links), eine mündliche Vereinbarung über die Handelspartnerschaft in Vietnam. - Foto: ARBURG
Hintergrund: Der deutsche Maschinenbauer Arburg gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen für die Kunststoffverarbeitung mit Schließkräften zwischen 125 kN und 5.000 kN. Einsatzgebiete sind beispielsweise die Produktion von Kunststoffteilen für Automobile, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik, Medizintechnik, Haushaltsgeräte und Verpackungen. Vervollständigt wird das Produktprogramm durch Robot-Systeme, komplexe Projekte und weitere Peripherie. Im Rahmen eines integrierten Managementsystems ist Arburg nach DIN EN ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Mit Standorten in über 20 Ländern weltweit und über 30 internationalen Handelspartnern besitzt ARBURG ein weltumspannendes Vertriebs- und Servicenetz. Rund 2.000 Mitarbeiter sind weltweit am Erfolg Arburgs beteiligt. Produziert wird mit gut 1.680 Mitarbeitern ausschließlich im Stammwerk in Loßburg (Deutschland). Weitere rund 330 Mitarbeiter sind in den 23 Niederlassungen und Repräsentanzbüros beschäftigt. 2006 feierte Arburg „50 Jahre ARBURG Spritzgießmaschinen“.
Kontakt: ARBURG GmbH + Co KG Lossburg www.arburg.com |