K -News vom 05.05.2010

3B-Fibreglass setzt zusammen mit Nanocyl bei glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen neue Maßstäbe durch neue Generation von CNT-geschlichteten Glasfasern


3B-Fibreglass hat mit der Firma Nanocyl eine Vereinbarung für eine gemeinsame Entwicklung von einzigartigen Verstärkungslösungen aus einer Kombination von Glasfaser und einer Schlichte auf CNT-Basis (Kohlenstoff-Nanoröhrchen) unterzeichnet, die für einen Durchbruch in der Leistungsfähigkeit von Thermoplasten und Duroplast-Verbundwerkstoffen sorgen wird.

Hierzu Hugues Jacquemin, CEO von 3B: „Die Entwicklung innovativer Produkte mit immer besseren Leistungsmerkmalen ist eine unserer Stärken. Und mit dem CNT-Marktführer Nanocyl haben wir einen Partner gewonnen, der sich bereits wie wir einen Namen als Innovator gemacht hat. Im Endergebnis wird dies den Kunden erlauben, ihre Tätigkeitsbereiche auf immer stärkere, leichtere und leistungsfähigere Anwendungen auszudehnen“.

„Die Sizicyl™ CNT-Produkte verbessern die elektrischen und mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen,“ erläutert Francis Massin, CEO von Nanocyl. „Wir sind auf die Zusammenarbeit mit einem so dynamischen Partner wie 3B sehr gespannt und freuen uns darauf, die CNT-Schlichten der nächsten Generation zu entwickeln, um den bereits absehbaren Bedarf des Marktes zu decken“.

Ein weiterer Schwerpunkt der neuen CNT-geschlichteten Glasfaser dürften Hochleistungsanwendungen im Bereich der Luftfahrt und Windenergie werden, wobei weitere Synergien für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche zu erwarten sind.


Hintergrund:
3B, The Fibreglass Company ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung von Glasfaserprodukten und -technologien zur Verstärkung von Thermo- und Duroplasten. Das junge und dynamische Unternehmen betreibt zwei Gasfaserproduktionsstätten auf modernstem Stand der Technik in Birkeland, Norwegen, und Battice, Belgien, die ehemals zu Owens Corning gehörten. Mit seinen eigenen Fertigungs-, Vertriebs-, Marketings- und F&E-Kapazitäten hat sich 3B der technologischen Innovation und herausragenden Leistungen in dieser Branche verschrieben, mit einem Schwerpunkt auf umweltverantwortliche Praktiken. Das Unternehmen verfügt über zwei außergewöhnliche Glasfasertechnologien: Advantex®, ein umweltverträgliches E-CR Glas, und HiPer-tex™, eine Hochleistungsglasfaser. Beide werden für Anwendungen in weiten Industriebereichen eingesetzt, wie Fahrzeugbau, Wehrtechnik, Infrastruktur, Nahverkehr sowie Stromerzeugung aus erneuerbarer Wind- und Wasserkraft. 3B ist im Besitz von Platinum Equity, einem globalen Finanzinvestor, der auf die Fusion, die Akquisition und den Betrieb von Unternehmen mit Dienstleistungen und Lösungen für Kunden in breit gefächerten Märkten spezialisiert ist.

Das 2002 gegründete Unternehmen Nanocyl S.A. ist ein weltweit führender Hersteller von Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT) für Industrie- und Spezialanwendungen. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Belgien, hinzu kommen eine Niederlassung in den USA sowie in Kürze die Tochtergesellschaft Nanocyl Korea. Die Region Asien/Pazifik wird über ein Partnernetzwerk in Südkorea, Japan, Indien, Malaysia, Singapur, Taiwan und China. betreut. Die Produkte von Nanocyl wenden sich in erster Linie an Hersteller von synthetischen Werkstoffen und Ausrüstungsteilen für die Automobil- und Elektronikindustrie. Als weltweit führender CNT-Hersteller hat Nanocyl den Anspruch, seinen Kunden Komplettlösungen mit einem nachhaltigen Mehrwert zu bieten.


Kontakt:
3B The Fibreglass Company
Route de Maestricht
B-4651 Battice
Belgien
3b.info@3b-fibreglass.com
www.3b-fibreglass.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025