K -News vom 29.01.2004

2. MOTEK France, vom 8. bis 11. Februar 2005 in LYON Eurexpo


DIE französische Messe, die ausschließlich dem Montagesektor gewidmet ist

Nach dem Erfolg der Erstveranstaltung, die mehr als 175 Aussteller und 3478 Besucher verzeichnete, führt P.E. Schall die MOTEK France vom 8. bis 11. Februar 2005 in Lyon Eurexpo fort. Dies geht aus einer Umfrage, die kurz nach der 1. MOTEK France vom Veranstalter P.E. SCHALL GmbH durchgeführt wurde, hervor. Demnach beurteilten viele der befragten Unternehmen die MOTEK France als erfolgreich. Die Präsenz von leitenden Herstellern im Montage- und Handhabungsbereich wie Atlas Copco, Bosch Rexroth, CDS, Mikron, OKU, Prodel, Sibos und Tecnimodern Automation zeigt die Notwendigkeit einer französischen Plattform, die sich ausschließlich mit Montagesystemen und Montagekomponenten, Sondermaschinen und Automation beschäftigt.

Wieder einmal ist es dem Messemacher Paul E. Schall gelungen, seiner Philosophie, „Messen für Märkte zu schaffen“ treu geblieben: „Wichtig war uns, eine für unsere Aussteller attraktive Plattform zu schaffen. Dies ist uns mittels eines tatkräftigen Teams gelungen. Nämlich spezialisierte Fachmessen dort zu veranstalten, wo die Anwender beheimatet sind“, so der Messechef.

Die gezeigten Produkte und Dienstleistungen der 2. MOTEK France, die vom 8. bis zum 11. Februar 2005 wieder in Lyon stattfindet, werden die gleichen sein wie im Jahr 2003: Ausgestellt werden Montagemaschinen und Bauteile und alles rund um die Themen Schrauben, Schweißen, Kleben, Nieten, Clinchen, Zusammenfügen durch Pressen aber auch Handhabungsausrüstungen, Antriebe und Übertragungen sowie Steuerungen und nicht zu vergessen: Sondermaschinen.

Die erwartete Besucherstruktur wird sich hauptsächlich zusammensetzen aus den Bereichen Maschinenbau, der Automobilindustrie, der maschinellen Bearbeitung sowie aus der Kunststoff- und der medizinischen Industrie.

Geplant ist, 2005 die CONTROL France – wieder ein Neuprojekt des Hauses SCHALL – zeitgleich zur MOTEK France zu veranstalten. Somit profitieren beide Fachmessen gleichermaßen voneinander, da sich der Kreis rund ums Thema Montage- und Handhabungstechnik inklusive dazugehörender Qualitätssicherung schließt. Dennoch wird die CONTROL France als eigenständige Fachmesse kommuniziert, denn schließlich soll sie innerhalb der nächsten Jahre ihre eigene Identität entwickeln.


Kontakt:
P.E. SCHALL GmbH - Messeunternehmen
Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Internet: www.schall-messen.de

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025