K -News vom 11.02.2003 |
Mit der MOTEK France - Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik –, die in diesem Jahr vom 13. bis zum 16. Mai erstmals Mal im französischen Lyon veranstaltet wird, exportiert der private Messeveranstalter Paul E. Schall das europaweit anerkannte Messekonzept ins nahe Ausland. Konnte sich die MOTEK Italy in Parma in den vergangenen zwei Jahren bereits einen Namen bei den italienischen Partnern machen, so sieht der Firmenchef gute Chancen auf Wachstum und Erfolg einer MOTEK im Herzen Frankreichs. Bis zum jetzigen Zeitpunkt verheißen die Zahlen nur Positives: Auf einer Nettoausstellungsfläche von rund 4.000 m² haben bis dato 110 Aussteller, darunter namhafte Firmen wie Bosch, INA, OKU, Ismeca, Mikron, Fabricom, Kinetec Systems und Huber Automation ihre Standflächen bereits gebucht.
„Internationale Messeaktivitäten werden in Zeiten des immer härter werdenden Wettbewerbs integraler Bestandteil der eigenen Messepolitik. Nur so lässt sich Erfolg generieren und Wachstum steigern“, so der Firmenchef Paul E. Schall. Ziel war von Anfang an, eine Präsentationsplattform im Zentrum des Marktes zu platzieren. Als zentraler Standort inmitten einer wirtschaftsstarken Region erschien Lyon mit einem Einzugsgebiet der wichtigsten Firmen im Bereich der Produktions- und Montageeinrichtungen sowie Handlingssystemen geradezu prädestiniert. Das Messegelände EUREXPO mit insgesamt 10 Hallen sorgt mit modernster Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung für eine angenehme Atmosphäre. Mit der MOTEK France bietet das international engagierte Messeunternehmen P.E. Schall GmbH der gesamten französischen Produktions- und Montagetechnik-Branche die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend über das Weltangebot dieser Branche zu informieren. Zeitgleich zur MOTEK France findet die Alliance, eine Messe der Zulieferindustrie, statt. Text: P.E. SCHALL GmbH - Messeunternehmen Gustav-Werner-Straße 6 D-72636 Frickenhausen Telefon: +49 (07025) 92 06-0 Telefax: +49 (07025) 92 06-625 Internet: http://www.schall-messen.de |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |