3B, ein führender Hersteller von Glasfaserprodukten, bringt eine neue Endlosfasermatte für das Pultrusionsverfahren auf den Markt, die in punkto Festigkeit, Weißheitsgrad und Oberflächenbeschaffenheit neue Maßstäbe setzen dürfte. Dank dieses bedeutenden Schritts nach vorne wird es möglich sein, Fertigteile mit präzise definierten und einheitlichen Farben, hohem Glanz sowie niedriger Oberflächenwelligkeit herzustellen – und dies bei guten mechanischen Eigenschaften.
Hauptmotor für die Entwicklung im Bereich der Farben und der Oberflächenbeschaffenheit ist die wachsende Nachfrage nach sichtbaren stranggezogenen Profilen mit hoher Festigkeit bei niedrigem Gewicht. Bislang wiesen mit Vinylestern, ungesättigten Polyestern, Epoxid- und Polyurethanharzen kombinierte Endlosfasermatten einen Gelbstich auf, der es in der weiteren Verarbeitung sehr schwer gemacht hat, die für die Anwendung definierte Farbe zu erreichen.
Die neuen CFM-Matten von 3B bieten eine optimale Balance zwischen guter Oberflächenbeschaffenheit – Farbe, Glanz und Verformbarkeit – und hoher Festigkeit.
Hierzu Bertrand Roekens, Leiter der Forschungs- und Technologieabteilung bei 3B: „Die Verarbeiter von Pultrusionsprodukten stehen zunehmend unter dem Druck der Endverbraucher, Teile herstellen zu können, die höchste Leistungsmerkmale mit einer guten Oberflächenbeschaffenheit verbinden, aber keine kosten- und arbeitsintensive Oberflächenveredelung erfordern; gleichzeitig verlangen sie auch eine Matte, die es ihnen erlaubt, ihre Prozesse effektiver zu gestalten. Unsere neuen Produkte bieten das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung, Verarbeitung und Aussehen“.
Die neuen 3B-Fasermatten erfüllen alle Anforderungen sowohl an die Festigkeit als auch an die Verformbarkeit. Die CM6065-Matte ist für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Beständigkeit und Effizienz erfordern. Die CM6060-Matte eignet sich für komplexe Formen, die eine höhere Verformbarkeit erfordern und dabei dennoch eine ausreichende Beständigkeit und Effizienz bieten.
Hintergrund:
3B ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung von Glasfaserprodukten und -technologien zur Verstärkung von Thermo- und Duroplasten. Das junge und dynamische Unternehmen betreibt zwei Gasfaserproduktionsstätten auf modernstem Stand der Technik in Birkeland, Norwegen, und Battice, Belgien, die ehemals zu Owens Corning gehörten. Mit seinen eigenen Fertigungs-, Vertriebs-, Marketings- und F&E-Kapazitäten hat sich 3B der technologischen Innovation und herausragenden Leistungen in dieser Branche verschrieben, mit einem Schwerpunkt auf umweltverantwortliche Praktiken. Das Unternehmen verfügt über zwei außergewöhnliche Glasfasertechnologien: Advantex®, ein umweltverträgliches E-CR Glas, und HiPer-tex™, eine Hochleistungsglasfaser. Beide werden für Anwendungen in weiten Industriebereichen eingesetzt, wie Fahrzeugbau, Wehrtechnik, Infrastruktur, Nahverkehr sowie Stromerzeugung aus erneuerbarer Wind- und Wasserkraft. 3B ist im Besitz von Platinum Equity, einem globalen Finanzinvestor, der auf die Fusion, die Akquisition und den Betrieb von Unternehmen mit Dienstleistungen und Lösungen für Kunden in breit gefächerten Märkten spezialisiert ist.
Kontakt:
3B The Fibreglass Company
Route de Maestricht
B-4651 Battice
Belgien
3b.info@3b-fibreglass.com
www.3b-fibreglass.com |