|
Polymere natürlichen Ursprungs (17.09.2002) Eine Entlastung der Umwelt, die Schonung fossiler Brennstoffe und die Schaffung neuer Absatzmärkte für die Landwirtschaft versprechen sich Experten von der zunehmenden Verbreitung von Polyestern natürlichen Ursprungs. Über den aktuellen Stand der Forschung... mehr |
|
Innovationspreis 2002 vergeben von Stadt und Kreis Aachen für innovative Entwicklungen im Bereich CD/DVD-Anguß Recycling (17.09.2002) Ausgezeichnet wurde das Unternehmen Hellweg Maschinenbau GmbH & Co.KG für innovative Entwicklungen im Bereich des CD/DVD-Anguß recyclings. CD- und DVD-Angüsse können mit der Kleinstschneidmühle Typ MRS, (Material Recycling System) unter Einhaltung der Reinraumbedingungen,... mehr |
|
Leistungsstärkste BOPP-Anlage gestartet 5.500 kgh Netto-Ausstoß am Wickler - Weltrekord (17.09.2002) Einer der weltweit führenden Folienhersteller, Manuli Film S.P.A., Italien, und die Brückner Maschinenbau GmbH haben im Juni 2001 einen Vertrag über die Lieferung der bisher leistungsstärksten Folien-Reckanlage für Polypropylen geschlossen. mehr |
|
Sympatex "stimuliert" den Fuß (16.09.2002) Die sportlichen Strümpfe bestehen aus Polyamid mit Coolmax und Baumwolle – eine Materialkombination, die die Feuchtigkeit des Fußes optimal desorbiert. Sie passen sich ergonomisch dem Fuß an... mehr |
|
Schlauchfolien-Extrusionsanlage an AMCOR (16.09.2002) Die Eroberung eines weiteren Kontinents durch die neue Generation von Schlauchfolien-Extrusionsanlagen KIRION® ist der KIEFEL Extrusion GmbH durch den Abschluss eines Vertrages mit AMCOR Australasia, Australien, gelungen. mehr |
|
TER HELL PLASTIC GmbH und die Bakelite Aktiengesellschaft gehen Vertriebspartnerschaft für Duroplastische Formmassen ein (16.09.2002) Die Bakelite Aktiengesellschaft, führender Hersteller Duroplastischer Formmassen in Europa, hat zum 1. Oktober 2002 eine deutschlandweite Vertriebspartnerschaft für Duroplastische Formmassen mit der TER HELL PLASTIC GmbH vereinbart. mehr |
|
Schwarzer Kunststoff bindet Umweltgifte (16.09.2002) In der Rauchgasreinigung von Verbrennungsanlagen bestehen viele Komponenten aus Kunststoffen, meist Polypropylen. An die Oberfläche dieser Kunststoffe lagert sich Dioxin aus dem Rauchgas an. Schon bei einer Temperaturerhöhung um wenige Grad können sich die Dioxine wieder von den Oberflächen lösen und ins Abgas zurückgelangen. mehr |
|
KIRION® erobert die Welt (13.09.2002) Die KIEFEL Extrusion GmbH einer der führenden Systemanbieter von Schlauchfolien-Extrusionsanlagen präsentierte sich zum wiederholten Male auf der Chinaplas in Shanghai. Im Rahmen der Messe wurde dem interessierten Publikum eine Bediensäule der Baureihe KIRION® neuester Generation vorgestellt. mehr |
|
TER HELL PLASTIC GmbH auf der Fakuma: Rückblick auf 25 Jahre Kompetenz in Kunststoffen (13.09.2002) Unter rundum positiven Vorzeichen steht der Messeauftritt der TER HELL PLASTIC GmbH auf der Fakuma vom 15. bis 19. Oktober 2002 in Friedrichshafen. Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens hält das auf Distribution, Compoundieren und den Handel mit Kunststoffen spezialisierte Unternehmen mehr |
|
PRO-plast auf der FAKUMA 2002 (13.09.2002) „Ganz auf der Seite der Kunststoff-Verarbeiter“ / Aktion mit „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“: Image- und Verständnis-Förderung des Kunststoffs in der Grundschule mehr |
|
Komplettlinie für Dämmstoffe in der Türkei installiert (12.09.2002) SMS Folientechnik und SMB David – starke Partner im Wachstumsmarkt XPS mehr |
|
NeMa: Die Zukunft steckt in Neuen Materialien (12.09.2002) Acht innovative Unternehmen der Werkstoffbranche präsentieren Ihre neuen Produkte und Technologien zusammen mit NeMa e.V. auf einer Pressekonferenz zur MATERIALICA 2002 in München mehr |
|
Continental AG gründet Joint Venture mit der Moscow Tyre Plant (11.09.2002) Die Continental AG, Hannover, und die Moscow Tyre Plant (MTP), Moskau, haben heute einen Vertrag über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Danach wird die MTP einen Teil ihrer Werkanlagen für den Aufbau einer modernen Reifenfertigung zur Verfügung stellen. mehr |
|
Metallentfettung und Korrosionsschutz im Vakuum (11.09.2002) Beim Drehen, Fräsen und Bohren von Motorlagern und anderen Metallteilen kommen Kühlschmierstoffe zum Einsatz, die vor einer Lackierung entfernt werden müssen. Gleiches gilt für Fett, das bei Transport oder Lagerung... mehr |
|
Zwangspfand gestoppt - Industrie und Handel erwarten neuen Verpackungskonsens (11.09.2002) Nach dieser Gerichtsentscheidung ist klar, dass es in Deutschland unabhängig vom Wahlausgang kein Zwangspfand zum Januar 2003 geben wird. mehr |
|
Rund und bunt statt platt und grau (11.09.2002) Mit dem Hightech-Kunststoff, aus dem unter anderem auch CDs und DVDs gefertigt werden, haben die Solarmodule also endlich den Bogen raus. mehr |
|
Methacrylat-Spezialitäten in ganzer Vielfalt auf der Fakuma 2002: Röhm Formmassen (10.09.2002) Das Geschäftsgebiet Röhm Formmassen der Degussa AG präsentiert zur Fakuma 2002 in Friedrichshafen eine Reihe interessanter Spezialitäten. Auf dem Stand 3009 der Degussa AG in Halle A3 legen die Spezialisten aus Darmstadt... mehr |
|
Das Hausinstallationssystem RAUTITAN (10.09.2002) Ein System - drei Anwendungen: das Hausinstallationssystem RAUTITAN. Mit dem Hausinstallationssystem RAUTITAN stehen Heizungs- und Sanitärinstallateuren jetzt alle Möglichkeiten zur Bewältigung des rauhen Baustellenalltags und zur wirtschaftlichen Disposition zur Verfügung. mehr |
|
Von Anfang an ein Multitalent (10.09.2002) Makrolon® – ein High-tech Kunststoff des täglichen Lebens mehr |
|
BASF legt weiteren Schritt zum Bau der weltgrößten PolyTHF/THF-Anlage der BASF in China zurück (10.09.2002) BASF hat die Genehmigung der Shanghai Administration for Industry & Commerce (vergleichbar mit der deutschen Industrie- und Handelskammer) zur Gründung der BASF Chemicals Company Limited (BACH) erhalten. mehr |
|
Hart-Weich-Verbund für neue Gartenschere von Fiskars - wirtschaftlich im Combimelt-Verfahren von Engel spritzgegossen (09.09.2002) Die neue Gartenschere des „Scherenspezialisten“ Fiskars, Helsinki/Finnland, vereinigt ergonomisches Design und Sicherheit miteinander und erlaubt so ein griffiges und rutschsicheres Arbeiten damit. Für die wirtschaftliche Herstellung hat Engel eine vollautomatisierte 2K-Spritzgießzelle konzipiert und ausgeliefert, in der das Scherenuntermesser seinen harten Griff-Grundkörper aus PP (Polypropylen) und... mehr |
|
15. FAKUMA, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, 15. bis 19. Oktober 2002 im neuen Messegelände Friedrichshafen (09.09.2002) Im Fokus der 15. Fakuma, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, steht vor allem der große Bereich der Spritzgießtechnik. Dazu gehören die Rohstoffe genauso wie die Maschinen, Werkzeuge und Peripherie bis hin zu umfassenden Automatisierungslösungen. mehr |
|
Vergleichtests zeigen gute Wirkung von Engage® als Schlagzähmodifikator (09.09.2002) Als Schlagzähmodifikator für Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) wirken Engage® Polyolefinelastomere von DuPont Dow Elastomers besser als viele andere Kunststoffmodifikatoren. mehr |
|
Soforthilfe-Programm von Nordson (06.09.2002) Aufgrund verschiedener Anfragen, wie man wassergeschädigte Hot Melt Anlagen wieder in Betrieb nehmen kann, hat Nordson ein Soforthilfe-Programm entwickelt. Nordson bietet seinen Kunden Austauschanlagen zu einem einmaligen Austauschrabatt an, um in Not geratenen Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, die Produktion so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. mehr |
|
Naturfasertagung >FIBRE 2002< am 10./ 11. September in Potsdam (06.09.2002) Zur ersten internationalen Konferenz "Produktion, Verarbeitung und Anwendung von Naturfasern" vom 10. bis 11. September 2002 in Potsdam werden rund 150 Experten aus 25 Ländern erwartet. Veranstalter sind das Bornimer Institut für Agrartechnik e.V. (ATB) und die Universität Potsdam. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |