K - News



Rhodia Polyamid verkündet weitere Preiserhöhungen für Polyamid 6.6 in Europa (14.06.2004)
Rhodia Polyamid verkündete eine Preiserhöhung von €100 pro Tonne für PA 6.6 Basisharze in Europa. Die Preise PA 6.6 Compounds werden auch dementsprechend erhöht. Diese Erhöhungen werden ab 14. Juni 2004 wirksam.
mehr



Dreiteilige Tür-Innenverkleidung beim Spritzgießen dekorieren (11.06.2004)
Kaufmann liefert acht Quellfluss-Werkzeuge nach Malaysia
mehr



Neue Polyamid-Typen, PMMA für Bierkasten und Vorteile beim Thermoplastschaumguss (11.06.2004)
In der 22. Ausgabe seiner Kundenzeitschrift "Durchblick" setzt der Distributor RESIN EXPRESS Schwerpunkte bei neuen PA-Typen in seinem Portfolio, dem Einsatz von PMMA für den neuen König Pilsener Bierkasten sowie dem Thermoplastschaumguss als "Kostensenker".
mehr



Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Ferromatik Milacron und dem KTP (11.06.2004)
Die Inbetriebnahme der umfangreich ausgestatteten Zweikomponenten-Spritzgießmaschine K-TEC 155 S 2F ist gerade abgeschlossen, da wird sie am Institut für Kunststofftechnik der Universität Paderborn (KTP) auch schon für die Projektarbeit eingesetzt.
mehr



Führender französischer Kosmetikhersteller setzt Eastman Glass Polymerâ„¢ für die erfolgreiche Vermarktung seiner Haut- und Gesichtscremes ein (10.06.2004)
Glass Polymer fühlt sich an wie Glas und sieht auch so aus, ist jedoch leichter und sogar noch weniger zerbrechlich als konventionelle Plastikalternativen. Dank seiner speziellen chemischen Zusammensetzung wirken auch dickwandige Behälter extrem klar und elegant bei einer Lichtdurchlässigkeit von 91%.
mehr



Degussa Methacrylate erhält den Excellent Supplier Award der PPG Industries (10.06.2004)
Der Degussa-Geschäftsbereich Methacrylate hält eine führende Position auf dem Weltmarkt mit Standorten weltweit und einer großen Bandbreite an Produkten und Serviceleistungen. Das Angebot konzentriert sich hauptsächlich auf die Herstellung von MMA, Methacrylsäure, Butylmethacrylat, Methacrylestern und mehr als 50 funktionellen Methacrylaten.
mehr



Dytek® A erhält Trinkwasserzulassung (10.06.2004)
Das Umweltbundesamt (UBA) hat das Diamin Dytek® A von INVISTA™ Intermediates als Härter bzw. Härterbaustein für Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser zugelassen. Somit können jetzt auch die Hersteller von Epoxiharzbeschichtungen für die Sanierung von Trinkwasserrohren und -behältern...
mehr



Werkzeugmaschinen-Leasing ist gefragt / Dr. Elsinghorst: >Deutsche Leasing auf der METAV ist wichtige Ergänzung< (10.06.2004)
Flexible Finanzierungskonzepte stehen auf der Wunschliste der Unternehmen weit oben. Den Wünschen kommt die Deutsche Leasing mit ihren Dienstleistungen nach. Damit entwickelt sich Leasing zu einem...
mehr



Battenfeld Extrusionstechnik liefert erste Großrohranlage nach China (09.06.2004)
Zunehmend kommen weltweit PE-Rohre mit Durchmessern von bis zu 1.600 mm für die Wasserver- und entsorgung zum Einsatz. Einige der momentan laufenden Projekte gehen sogar in Abmessungen bis zu 2000 mm und größer. Auch der chinesische Rohrhersteller Zhejiang Zhongyuan Fengye Pipe Co. Ltd. aus Zhuji entschied sich für die Fertigung dieser sogenannten "Großrohre".
mehr



Marktstudie zum Verbrauch von Kunststoffhohlkörpern fertiggestellt (09.06.2004)
Im Auftrag des Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen hat die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) in Wiesbaden eine Marktstudie zum Verbrauch von extrusionsgeblasenen Kunststoffhohlkörpern in Deutschland durchgeführt, deren Ergebnis jetzt vorliegt.
mehr



>Wissen schafft Zukunft< Kuratorium der Kunststoff-Industrie tagte öffentlich in München (09.06.2004)
Dem „Kuratorium der Kunststoff-Industrie“, das nach München geladen hatte, gehören 10 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus unterschiedlichen Bereichen an. Das Gremium will Kunststoff-Industrie und Gesellschaft zu einem kritischen Dialog zusammenbringen.
mehr



Kurzfaserverstärkte Kunststoffteile zuverlässig berechnen (09.06.2004)
Gegenüber konventionellen – isotropen – Berechnungsansätzen ermöglicht PARTconverse eine deutlich exaktere FEM-Berechnung des mechanischen Verhaltens spritzgegossener und kurzfaserverstärkter Kunststoffbauteile. Hierzu werden sehr komfortabel – sozusagen auf Knopfdruck – die in der Spritzgießsimulation berechneten Faserorientierungen direkt in die Struktursimulation übernommen.
mehr



Vyncolit stellt die nächste Generation spritzgießfähiger Kohlefaserverstarkte Kunststoff vor (08.06.2004)
Vyncolit N.V., Marktführer im Bereich technischer Phenolformmasse, hat die Entwicklung von Vyntec, einem kohlefaserverstärkten Kunststoff auf Phenolbasis bekannt gegeben, der in der Industrie neue Maßstäbe für Materialleistungen in Metallersatzanwendungen setzt.
mehr



Duroplaste von Perstorp töten nachweislich das SARS-Virus und Bakterien ab und machen mehr Dinge >Safe to Touch< (08.06.2004)
Perstorp, der schwedische Anbieter von Spezial-Chemikalien, hat die neue Polygiene™ Produktserie eingeführt. Dabei handelt es sich um duroplastische Formmassen mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften, mit denen eine Fülle von Gebrauchsartikeln wieder „Safe to Touch“ werden, so zum Beispiel elektrisches Installationsmaterial wie Lichtschalter und Schalterwippen,...
mehr



Neues Modell der BW F-Baureihe – BW F4 D (08.06.2004)
Uniloy Milacron Germany GmbH, B&W Blowmoulding Systems rundet die Produktpalette der F-Serie ab
mehr



Certincoat® für Wärmeschutzverglasungen: 30%ige Reduzierung des Energieverbrauchs (07.06.2004)
ATOFINA, Marktführer im Bereich der Vergütung von Flaschen- und Flachglas, hat Certincoat®-Beschichtungen für Fensterglas mit niedrigem Emissionsvermögen (Low E), speziell für den Einsatz im Wohnungsbau, entwickelt.
mehr



Zwischenstücke aus Elvaloy® ermöglichen rutschfeste Duschwannen-Einlagen in flexibler Größe (07.06.2004)
"Puzzle" von Gedy SpA, Origgio, Varese/ Italien, ist ein System aus Polypropylenfliesen und Verbindungsstücken aus Elvaloy® Ethylen-Copolymer von DuPont. Kombiniert ergeben sie rutschfeste Duschwanneneinlagen oder für sicheren Stand sorgende Auflagen für andere glatte Untergründe.
mehr



DuPont Filaments und Wuxi Xingda Nylon: Start für neues Filament-Jointventure (07.06.2004)
DuPont und Wuxi Xingda Nylon Co., Ltd., Wuxi, China, haben die Gründung eines Jointventures abgeschlossen, das Filamente für Zahnbürsten sowie für Bürsten und Pinsel für Industrie, Handwerk und Kosmetik produzieren und weltweit vertreiben wird.
mehr



Die Netstal-Maschinen AG verstärkt ihre Aktivitäten in China (04.06.2004)
Der Kunststoffmarkt in China verfügt über ein enormes Wachstumspotential. Mit ihren Produktlinien kann Netstal verschiedene Teilmärkte optimal bedienen. Neben einer starken Partizipation am Optical Disc Markt, möchte der Schweizer Maschinenhersteller mit seinen PET-LINE Systemen die lokalen Getränkemärkte noch...
mehr



Schaum statt Blech (04.06.2004)
NOVAplex, die revolutionäre Methode, welche die Konstruktion von Geräten stark vereinfacht, existiert seit einigen Jahren. Formteile aus expandiertem Polypropylen (EPP) ersetzen dabei die üblichen inneren Gehäusestrukturen aus Blech.
mehr



Peguform wieder deutlich im Aufwind (03.06.2004)
Produktion für den Smart ForFour bei Peguform Oldenburg. Insgesamt elf Großspritzgießmaschinen von Krauss-Maffei in den Schließkraftgrößen von 27.000 bis 40.000kN beschafften die Oldenburger für eine neue Produktionshalle.
mehr



Dow Corning investiert in die Entwicklung neuer Materialien (03.06.2004)
Dow Corning hat ein neues globales Forschungszentrum eingerichtet, um die Entwicklung innovativer Technologien und Anwendungen für Organosilane und silikonhaltiger Chemikalien voranzutreiben.
mehr



Barlo Plastics - Markteintritt in Fernost (02.06.2004)
Barlo Plastics stellt dem chinesischen Markt seine komplette Produktpalette im Bereich der extrudierten und gegossenen Akrylglasplatten auf der Chinaplas 2004 in Shanghai vor.
mehr



Degussa AG: Auf Leistung und Sicherheit getrimmt / Innovative Sportbodenbeläge aus Polyurethan (02.06.2004)
Im Gegensatz zu Mitbewerbern stellt CONICA Sportplatzbeläge und Laufbahnen nicht aus vorgefertigten Teilen,sondern direkt vor Ort "in einem Stück" her. Voraussetzungen sind Zweikomponentensysteme mit
maßgeschneiderten Eigenschaftsprofilen.
mehr



SIG Corpoplast und SIG Simonazzi: Erfolgreiche Synergien (01.06.2004)
SIG erzielt weitere Erfolge auf dem italienischen Markt
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025