K - News



Kunststoff hat Zukunft in der Heiztechnik - Hydraulik Assy für eine Gastherme (14.09.2004)
Wenn es darum geht, Bauteile aus Metall durch innovative Kunststoffprodukte zu ersetzen, ist die Automobilindustrie Vorreiter. Inzwischen fasst dieser Trend aber auch in der Heiztechnik Fuß. Die Bosch-Tochtergesellschaft Nefit Buderus hat gemeinsam mit der Wilden AG eine komplette Hydraulikbaugruppe für eine Gastherme entwickelt, die durch ihren modularen Aufbau Maßstäbe setzt.
mehr



Kleine Abmessungen – große Leistung: Erfolgreicher Start der neuen CANNON Niederdruck-Maschine für Vergussmassen (13.09.2004)
Überall dort, wo Standardlösungen den Kunden nicht zufrieden stellen, sondern individuelle Problemlösungen gefordert sind, ist die CANNON Gruppe mit ihren Erfahrungen, Entwicklungskapazitäten und ihrer Flexibilität der richtige Partner der Industrie.
mehr



QUADRANT IST BEI LUFTFEDERN FÃœR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE TONANGEBEND (13.09.2004)
Als Lieferant einer Kombination aus Produktentwicklung, Produktion und Fertigung von Subsystemen aus einer einzigen Quelle ist Quadrant Creative Moulding & Systems (QCMS) ein wichtiger Partner für zahlreiche erstrangige Zulieferer der Automobilindustrie. Quadrant stellt den Kunden bei ihren Bemühungen um Entwurf und Produktion sein Fachwissen und seine Ressourcen zur Verfügung und ermöglicht es seinen Partnern, Hochpräzisionsgussteile für sicherheitsrelevante und elektrische Anwendungen sowie für Anwendungen unter der Motorhaube und im Fahrzeuginneren einzusetzen.
mehr



Britisches Unternehmen für Dachbau und Verkleidungen setzt Honeywell Treibmittel Enovate® 3000 ein (13.09.2004)
Honeywells Enovate®3000, ein Treibmittel auf der Basis von flüssigem Fluorkohlenwasserstoff, wird von Steadman & Son Ltd. zur Herstellung von Hartschaumisolierungen verwendet. Steadman, einer der etablierten Hersteller von Dach- und Verkleidungssystemen in Großbritannien, hat sich für Enovate® 3000 entschieden, weil es die Vorgaben des Montreal Protokolls erfüllt und die Ozonschicht nicht abbaut.
mehr



Gestiegene Rohölpreise zwingen zum Handeln: Preiserhöhung für Engineering Plastics (10.09.2004)
Die Bayer MaterialScience AG erhöht ab dem 15. September 2004 europaweit (Regionen: Europa,Middle East, Africa) die Preise für die Produkte Durethan® A, Durethan®B, Lustran® ABS, Lustran® SAN, Novodur®, Pocan® und Triax®.
mehr



ARNITEL® von DSM für robuste, langlebige Schienenbauteile (10.09.2004)
Mit einer voraussichtlichen Lebensdauer von 20 Jahren im Einsatz für die Auflagerplatten zwischen den Schienen und Betonschwellen im Gleisbau übertreffen elastomere Arnitel® thermoplastische Copolyester (TPE) von DSM Engineering Plastics die Leistungseigenschaften von Hartgummilösungen in diesem Bereich.
mehr



Planetengetriebe aus Delrin® justiert Lkw-Sicherheitsspiegel (10.09.2004)
"Truck-View" sorgt für mehr Sicherheit beim Lkw-Fahren, denn der Spiegel dreht sich mittels eines Planetengetriebes aus Delrin® Polyacetal von DuPont um bis zu 90° zur Seite, so dass tote Winkel vollständig eliminiert werden.
mehr



Sicherer Tresor für die Kronjuwelen (09.09.2004)
Über 100.000 biologische Proben auf engstem Raum aufbewahrt – dank Polyurethan. Dreh- und Angelpunkt des auf den Namen comPOUND getauften Systems sind 26 leichte und komplex aufgebaute Scheiben aus dem Polyurethan Baydur® 61 FR der Bayer MaterialScience AG, in denen jeweils etwa 4.000 Einzelproben Platz finden.
mehr



Neue Verfahren und Anlagen für das Aufbereiten und Compoundieren (09.09.2004)
Zum Aufbereiten von bimodalem Polyethylen hat Coperion Werner & Pfleiderer den neuartigen zweistufigen Aufbereitungsextruder ZSK-NT entwickelt. Solche Kunststoffe enthalten durch ein spezielles Polymerisationsverfahren relativ kurze Polymerketten für gute Verarbeitbarkeit und hochmolekulare Ketten für gute Gebrauchseigenschaften. Beim Aufbereiten...
mehr



Schutzfolie für Fensterprofile aus Kunststoff (09.09.2004)
Die von dem französischen Unternehmen entwickelte Schutzfolie mit der Bezeichnung Novacel 9380 dient dem Schutz von Fensterprofilen aus Kunststoff. Seine Innovation wird Novacel auf drei internationalen Fachmessen vorstellen - in Düsseldorf, in Hannover und in Paris.
mehr



Neues leichtfließendes STANYL® von DSM erfüllt Anforderungen für Einlaßbauteile von Düsentriebwerken (08.09.2004)
Hinter der Bezeichnung Stanyl® 46HF4130 verbirgt sich ein leicht fließendes PA46 mit 30% Glasfaserverstärkung speziell für besonders anspruchsvolle Strukturbauteile in Triebwerken. Das Material wurde ursprünglich für große, dünne Panels im Einlass des...
mehr



Zellen im Blick (08.09.2004)
Färbeautomat für die Histologie: leistungsfähig und wirtschaftlich dank Polyurethan
mehr



Kapazitätsausbau bei Hochleistungskunststoff (07.09.2004)
BASF erhöht die Produktionskapazitäten für den Hochleistungskunststoff Ultrason um 20 Prozent
mehr



Auslastung der MDI-Produktion auf Rekord-Niveau (07.09.2004)
Preisanpassungen für Polyurethan-Rohstoffe in Europa zum 1. September 2004
mehr



Husky ernennt Thomas Hartkämper zum Geschäftsführer des Technischen Zentrums Nord in Bad Salzuflen (06.09.2004)
Mit Wirkung zum 1. September 2004 hat Husky Injection Molding Systems S.A. Thomas Hartkämper zum Geschäftführer des Technischen Zentrums Nord der Husky Spritzgiess-Systeme GmbH in Bad Salzuflen ernannt.
mehr



Coperion: Positiver Trend setzt sich fort (06.09.2004)
Die im Jahr 2001 entstandene Coperion Gruppe, Stuttgart, präsentiert sich auf der K 2004 (20. bis 27. Oktober 2004 in Düsseldorf) erstmalig auf einem gemeinsamen Stand (Nr. 14 / C17 in Halle 14). Als weltweit aktiver Technologie- und Marktführer bei Compoundiersystemen sowie bei Schüttgutanlagen und...
mehr



Héliote mit >Herz< aus Delrin® hilft, Verbrühungen im Haushalt zu vermeiden (03.09.2004)
Ein herzförmiger, gut sichtbarer Rotor aus Delrin® Polyacetal von DuPont ändert bei 39 °C seine Farbe von Lila zu Pink und zeigt dadurch an, dass...
mehr



Polybuten-1 in Verpackungsfolien für OP-Besteck: Schnell, kontrolliert und kontaminationsfrei aufreißen (03.09.2004)
Gemeinsam mit dem Kunststoff-Distributor Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, hat die EK-Pack Folien GmbH, Ermengerst, eine Mehrschichtfolie für den medizinischen Bereich entwickelt. Die neue Serie peelfähiger Folien eignet sich besonders gut für Schutzverpackungen medizinischer Geräte.
mehr



Künstliche Halswirbelbandscheiben der nächsten Generation erfolgreich implantiert (03.09.2004)
Die Pearsalls Cervical Disc oder NeoDisc(TM) besteht aus einem in eine Textilstruktur eingebetteten Elastomerkern. Sie soll die biomechanischen Eigenschaften natürlicher Bandscheiben möglichst eng nachvollziehen.
mehr



Kooperation in einer neuen Rohrtechnologie (02.09.2004)
Krauss-Maffei und Plastream International bauen gemeinsam Fertigungsanlagen für die nächste Generation von Abwasser- und Drainagerohre
mehr



Kleine Abmessungen - große Leistung: Erfolgreicher Start der neuen CANNON Niederdruck-Maschine für Vergussmassen (02.09.2004)
...schon lange geht es im Hause des Weltmarktführers für PURAnlagen, -Mischköpfe und -Herstellungsprozesse nicht mehr nur um das Dosieren und Vermischen von Polyurethan-Systemen, sondern verstärkt auch um die Verarbeitung von Materialien und Formulierungen mit anderen Eigenschaften, wie z.B. von Silikonen, Elastomeren und Expoydharzen.
mehr



Neues FlexyCell Verpackungskonzept bietet maßgeschneiderte Verpackung zu geringen Kosten (01.09.2004)
FlexyCell ist ein maßgeschneidertes Verpackungskonzept mit vielen der Vorteile, die Standardverpackungssysteme bieten, wie geringe Kosten, kurze Lieferzeiten, Wegfall von Werkzeugkosten und Eignung für geringe Volumen. Es wurde von conTeyor® für den B2B-Markt für Anwendungen entwickelt, bei denen die Komponenten nicht zerkratzt, beschädigt oder zerbrochen werden dürfen, trotzdem jedoch leicht für den Kunden zum Ein- oder Auspacken zugänglich sind.
mehr



BASF beabsichtigt Investition in Polyurethan-Spezialitäten in Shanghai (01.09.2004)
Mit der geplanten Investition in einen neuen Standort zur Herstellung von Polyurethan-Spezialitäten in Pudong, Shanghai, erweitert die BASF ihre Aktivitäten bei Polyurethan-Kunststoffen in Asien. Ab Anfang 2007 sollen in Pudong eng an den Bedürfnissen der chinesischen Kunden orientiert Polyurethan-Spezialitäten hergestellt werden.
mehr



DuPont und Sipchem unterzeichnen Verträge über Vinylacetat-Monomer-Technology (01.09.2004)
DuPont hat mit der Saudi International Petrochemical Company (Sipchem) einen Lizenzvertrag über die Nutzung der Vinylacetat-Monomer(VAM)-Technologie von DuPont in einer neuen Produktionsstätte geschlossen. Diese Anlage wird in der saudiarabischen Industriestadt Jubail errichtet...
mehr



PUR-Folien-Technik für stabile Formteile mit hochwertiger Oberfläche (01.09.2004)
Elegantes Leichtgewicht auf dem Klinikflur - Durchdachte Polyurethan-Bauteile machen Pflege-Trolleys leichter
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025