K - News



Gammaflux: Neuer Zweizonen-Heißkanalregler rundet LEC-Baureihe ab (08.05.2006)
Platzsparend, leistungsstark und präzise: Der neue Zweizonen-Heißkanalregler zur Temperaturregelung von kleinen Heißkanalsystemen und von beheizten Angießdüsen
mehr



Arburg zeigt Schnellläufer-Anwendung auf der FIP (08.05.2006)
Elektrischer 420 A und flexibler 270 U mit schwenkbarer Schließeinheit
mehr



Von Klein bis Groß - Prazisionszahnräderaus Stanyl® PA46 sorgen dafür, dass JOYSTEER® den richtigen Lenkeinschlag hält (05.05.2006)
Die Joysteer® genannte Lenkhilfe wurde entwickelt, um Menschen mit Muskelschwäche in den Armen dennoch eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen. Das System stieß vom 24. bis zum 28. April 2006 auf der Hannover Messe als führender Ausstellungsplattform für Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Fahrzeugtechnik auf hohe Resonanz bei den Besuchern.
mehr



BASF erwirbt SAN-Geschäft von Lanxess in Europa und Südamerika (05.05.2006)
Die BASF erwirbt von Lanxess das Geschäft mit dem Styrolkunststoff SAN (Styrol-Acrylnitril-Copolymer) in Europa und Südamerika. Das Volumen des Geschäfts beträgt etwa 14.000 Tonnen SAN pro Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.
mehr



Brückner Formtec GmbH – Neuer Geschäftsführer (05.05.2006)
Volker Siebott, bisheriger Verkaufsleiter der Brückner Formtec GmbH tritt in die Geschäftsführung ein und wird unverändert die Bereiche Verkauf und Marketing betreuen.
mehr



Bayer MaterialScience erhöht die Preise für Polyester und verschiedene Lackharze (04.05.2006)
Die Bayer MaterialScience AG erhöht die Verkaufspreise für gesättigte Polyesterpolyole und ausgewählte lösemittelhaltige Harze für Polyurethan-Lacke und Beschichtungen mit Wirkung zum 15. Mai 2006 um durchschnittlich 4 bis 6 Prozent,...
mehr



BASF plant Ãœbernahme von Harzspezialist Johnson Polymer (04.05.2006)
Akquisition eines profitablen und innovativen Geschäfts mit hohen Wachstumsraten - Ergänzt Harzportfolio der BASF um wasserbasierte Technologie - Stärkung des Geschäfts vor allem in Nordamerika
mehr



Verdopplung der Produktionsmenge dank Tandemtechnologie (04.05.2006)
Ferromatik Milacron mit vollelektrischer Spritzgießmaschine auf der FIP
mehr



Degussa erhöhte die Preise für Pigment Carbon Blacks zum 1. Mai 2006 (03.05.2006)
Der Geschäftsbereich Advanced Fillers & Pigments der Degussa AG, Düsseldorf, erhöhte zum 1. Mai 2006 weltweit die Preise um 9 % für Pigment Carbon Blacks aus europäischer Produktion.
mehr



Mit Hochdruck in die Gewinnzone (03.05.2006)
Nicht nur preiswert, sondern vor allem auch ihren Preis wert – BaseLine-Dosiermaschinen stehen bei der Hennecke GmbH in erster Linie für die kosteneffiziente Nutzung der Hochdrucktechnologie.
mehr



Farbe, Coatings, Sicherheit und Adhäsion (03.05.2006)
Clariant auf der Paint 2006 in Istanbul / Türkei
mehr



Gutachter verteilen Nutzungszeiten europäischer Laserforschungsanlagen übers Web (03.05.2006)
FIZ CHEMIE Berlin hat für die Laser-Forschung ein webbasiertes Softwaresystem realisiert, das Projektvorschläge aus ganz Europa annimmt und die Begutachtung und den Genehmigungsprozess organisiert - Projektanträge und Forschungsergebnisse können zudem in Datenbanken erfasst werden -"Laserlab Europe" verbindet 17 europäische Forschungseinrichtungen"
mehr



ARNITEL® EL250 setzt sich durch: superweiches TPE E für 2K-Soft-Touch-Anwendungen von Griffen bis hin zu Fahrzeuginterieur (02.05.2006)
Arnitel® EL250 eignet sich ideal für Soft-Touch-Anwendungen bei Verbraucherelektronik, Mobiltelefonen, Haushaltsgeräten, Küchenwerkzeugen, Schreibgeräten, Körperpflegeartikeln, Fahrzeuginterieur etc.
mehr



ENGEL E-MOTION: Erfolgreiche Roadshow bestätigt Konzept der vollelektrischen Engel-Maschinenreihe (28.04.2006)
Mehr als 1.000 potentielle Kunden besuchten die Veranstaltungen der „Engel E-Motion Roadshow“, die der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller Engel in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk seiner zwölf europäischen Vertriebsniederlassungen zwischen Oktober 2005 und März 2006 veranstaltet hat.
mehr



Seminar und Workshop Permeation durch Packstoffe (28.04.2006)
Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller und Verarbeiter von Packstoffen auf Kunststoffbasis sowie an Firmen, die Produkte in Kunststoffe verpacken.
mehr



BASF erhöht Preise für Technische Kunststoffe in Europa (27.04.2006)
Die BASF erhöht zum 1. Mai diesen Jahres in Europa die Preise für ihre Technischen Kunststoffe um 200 Euro/Tonne. Zu dieser Produktgruppe gehören...
mehr



BOY zeigt Stopfvorrichtung für Feststoff-Silikon (27.04.2006)
Der vierholmige Spritzgiessautomat mit 350 kN Schließkraft ist ausgestattet mit einer speziellen Stopfvorrichtung, die ein kontinuierliches Dosieren von Feststoff-Silikon auf der BOY 35 M gewährleistet.
mehr



BASF verdoppelt Kapazität zur Produktion des Technischen Kunststoffs Ultrason® in Ludwigshafen (26.04.2006)
Kunststoffe der Marke Ultrason® werden heute zum Beispiel für Reflektoren von Automobilscheinwerfern, im Kühl- und Ölkreislauf eines Motors, in einer Vielzahl elektrischer Anwendungen sowie in der Luftfahrt eingesetzt.
mehr



Zerkleinerungstechnik für das Autorecycling (25.04.2006)
Neben eher unproblematischen Bauteilen wie Radkästen und Radkappen, Scheinwerfergehäusen etc. können auch großvolumige Tiefzieh- und Spritzgußteile wie PKW- und LKW-Stoßfänger oder Verbundmaterialien wie Armaturentafeln, Teppiche, Türinnenverkleidungen zerkleinert werden.
mehr



Borealis kombiniert eine einzigartig hohe Produktivität mit einer längeren Lebensdauer von XLPE-Kabeln (25.04.2006)
Borealis fügt seinem Supercure™ – Produktsortiment an hochproduktiven Materialmischungen für Energiekabel eine neue Variante hinzu und bietet eine vernetzte Isolierung aus Polyethylen (XLPE) für langfristig leistungsfähige Kabel.
mehr



BASF und Toray nehmen PBT-Anlage in Kuantan, Malaysia, in Betrieb (24.04.2006)
50:50 Joint Venture zwischen BASF und Toray - jährliche Kapazität von 60 000 Tonnen - rund 40 Millionen US-Dollar Gesamtinvestition
mehr



Belden CDT erweitert sein Angebot an Kabeln (24.04.2006)
Auf der Interkama+ stellt Belden CDT drei neue Kabelserien vor.
mehr



BOY-Messepräsenz in Tschechien und Slowakischer Republik (21.04.2006)
„Sparen“ mit der BOY 55 A bei jedem Zyklus
mehr



Masterflex AG präsentiert Produktneuheiten auf der Hannover-Messe 2006 vom 24. bis 28. April 2006 (21.04.2006)
Gezeigt werden Schlauchspezialitäten aus den Master-PUR und Master-Clip-Serien, in denen unter anderem Spezialschläuche zur Förderung besonders abrasiver Materialien bzw. mit Temperaturbeständigkeiten bis +1.100° C angeboten werden...
mehr



KIEFEL Extrusion: Internationale Pressekonferenz (20.04.2006)
Neue Wege: Innovatives KIRION® MDO-Modul vorgestellt - Das Anlagenaggregat öffnet Folienherstellern nicht gekannte Horizonte
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025