K - News



MHT: Günter Gleissner neuer Heißkanal-Produktmanager (06.09.2006)
MHT ist ein führender Anbieter von PET-Vorformlingswerkzeugen und von Heißkanalsystemen. Bei letzteren liegt der Schwerpunkt beim Einsatz für Werkzeuge mit bis zu 192 Kavitäten, wie sie z.B. im Verpackungswesen zum Spritzgießen von...
mehr



BASF-Kunststoffe und Farbmittel gemeinsam auf der Fakuma (06.09.2006)
Hochwertige Kosmetikverpackungen wie Puderdosen profitieren vom Glanz und der Transparenz des Styrolkunststoffs SAN (Styrol-Acrylnitril-Copolymer). Die BASF vertreibt den Werkstoff unter dem Handelsnamen Luran® und hat ihre Aktivitäten in diesem Sektor kürzlich durch den Erwerb des SAN-Geschäfts von Lanxess deutlich erweitert.
mehr



Reibungsarme und verschleißfeste Vespel® Anlaufscheiben für CVT-Getriebe von Audi (06.09.2006)
Während des Anfahrvorgangs stützen die von Audi verwendeten Anlaufscheiben aus Vespel® SP die Axialkräfte der Zahnradstufe ab, die in der Baugruppe Eingangswelle angeordnet ist. Je nach Motorleistung werden dabei Relativdrehzahlen von ca. 3.000 min-1 erreicht.
mehr



GE Plastics stellt eine neue Familie von ecomagination* Werkstoffen vor,... (05.09.2006)
...die CO2 Emissionen, Kunststoffabfall und den Verbrauch von Erdölprodukten deutlich senken.
mehr



Leistungsfähiger und kostengünstiger als Kautschuklösungen: KFZ-Luftkanäle von MGI Coutier aus Arnitel® TPE E von DSM (05.09.2006)
Mit Arnitel® thermoplastischen Copolyester-Elastomeren (TPE E oder COPE) von DSM Engineering Plastics ist es MGI Coutier (Champfromier) gelungen, die Leistungsfähigkeit von Luftkanälen im Motorraum zu steigern und gleichzeitig deren Kosten zu senken.
mehr



ELEKTRA evolution jetzt ganz groß (04.09.2006)
Ferromatik Milacron mit exklusiv vollelektrischen Spritzgießmaschinen auf der Fakuma
mehr



Neue TechnoDur-Reihe - PBT-Compounds von TechnoCompound (04.09.2006)
Mit der neuen TechnoDur-Reihe erweitert TechnoCompound seine Produktpalette um Compounds auf der Basis von Polybutylenterephthalat (PBT). Das Bad Sobernheimer Unternehmen ist einer der ersten Compoundeure, der diese Produktgruppe in seinem Portfolio anbietet.
mehr



BASF erhöht Preise für biologisch abbaubaren Kunststoff Ecoflex (04.09.2006)
Die BASF erhöht in Europa zum 1. September dieses Jahres die Preise für Ecoflex, ein vollständig biologisch abbaubarer Kunststoff, um 20 Prozent.
mehr



Bayer MaterialScience erhöht die Preise für die Polycarbonate Apec®, Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® (04.09.2006)
Die Bayer MaterialScience AG hebt ab dem 1. September 2006 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec®, Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm an.
mehr



BASF erhöht Preise für Styrolux in Europa (01.09.2006)
Die BASF erhöht zum 01. September dieses Jahres den Preis für Styrolux, ein Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SBS), in Europa um 200 Euro/Tonne.
mehr



Neues bei Thermoplasten, TPEs und Kautschuken (01.09.2006)
RESIN EXPRESS auf der Fakuma 2006
mehr



Demag Plastics Group stellt ganzheitliche Lösungen in den Vordergrund (01.09.2006)
Demag Plastics Group auf der 18. Fakuma 2006
mehr



Borealis präsentiert innovative Lösungen auf der Konferenz Plastics Pipes XIII (01.09.2006)
An der Konferenz Plastics Pipes XIII nehmen über 100 Referenten aus 20 verschiedenen Ländern teil und halten Vorträge zu den Themen Wasser-, Gas-, Abwasser- und Gebäuderohrsysteme. Zu der alle drei Jahre stattfindenden Veranstaltung werden über 500 Vertreter aus 20 Ländern erwartet.
mehr



Zentrale Vermahlung – einfach, schnell und leise (01.09.2006)
Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fakuma 2006 die Schneidmühlen der Serie 260, die in Kunststoff verarbeitenden Betrieben zur zentralen Vermahlung von Produktionsresten aller Art eingesetzt werden.
mehr



Neuentwicklung – modulare Bauweise für Extrusions-Blasformmaschine mit 80 und 120 kN Schließkraft und neuer Nutbuchsenextruder (31.08.2006)
Das für einen Nutbuchsenextruder charakteristische „Anfüttern“ entfällt, so dass Material und vor allem Zeit gespart werden kann. Der Schneckenauszug ist wie bisher nach vorne, aber auch nach hinten möglich...
mehr



Kompostierbares und hitzebeständiges Spritzgussmaterial aus Cellulose (31.08.2006)
Bereist seit 1996 entwickelt und produziert die FKuR Kunststoff GmbH biologisch abbaubare Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Bisher bietet das Unternehmen zwei verschiedene Produktgruppen am Markt an...
mehr



Maximator bietet die komplette Anlagentechnik für GID und WID (30.08.2006)
Als einziger Hersteller von Fluidinjektionstechnik hat Maximator die patentierte TiK-WIT-Technologie in seine Steuerungstechnik integriert. TiK-WIT, ein Sonderverfahren der Wasserinnendrucktechnik, ist durch...
mehr



Wieder verwertbar: Kunststoffe aus Elektroschrott (30.08.2006)
Testsieger beim Recycling von Kunststoff aus Elektroschrott ist ein Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising.
mehr



Innovationen unter Hochdruck (30.08.2006)
Hennecke auf der 18. Fakuma in Friedrichshafen – Halle A4 / Stand 4120 vom 17. bis 21. Oktober 2006
mehr



DuPont erhöht Preise für Tedlar® Polyvinylfluorid-Folien (30.08.2006)
Mit Wirkung zum 1. September 2006 erhöht DuPont die Preise für seine Tedlar® Polyvinylfluorid-Folien um durchschnittlich 10 Prozent.
mehr



DuPont erhöht Preise für Ethylen-Copolymere (30.08.2006)
Mit Wirkung zum 15. September 2006 erhöht DuPont die Preise für seine Ethylen-Copolymere in Europa, dem Mittleren und Nahen Osten und Afrika (EMEA) um 0,15 Euro/kg.
mehr



Ultrapolymers übernimmt Distribution der Vydyne® Polyamide von Solutia (29.08.2006)
Die Familie der Vydyne® Polyamide umfasst ein breites Portfolio an unverstärkten PA-66- und PA-66/6-Typen für Spritzguss und Extrusion sowie darauf basierenden Compounds, zum Beispiel mit Glasfaserverstärkung, Mineralfüllung, Glas/Mineral-Füllung oder Schlagzähmodifikation.
mehr



Wilden AG bringt neues Spendersystem auf den Markt (28.08.2006)
Filigrane Technik für kleinste Spendervolumen
mehr



UV-Laser-Markierung nun für alle Industriebereiche verfügbar (28.08.2006)
LASELEC ist heute der einzige Hersteller von UV-Laser- Kabelmarkiermaschinen, der seine Laser-Systeme selbst entwickelt.
mehr



Koresin: Hohe Haftwirkung auf Dauer (28.08.2006)
Hocheffizienter Klebrigmacher für Kautschuk - Flexiblerer Produktionsprozeß möglich
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025