K - News



Boris Zipser verstärkt die Geschäftsführung der Weber Gruppe (06.10.2016)
Mit Wirkung vom 01.10.2016 übernimmt Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Boris Zipser als weiterer Geschäftsführer der Weber Gruppe die Produktionsverantwortung für die Werke Dillenburg, Legnica (Polen) und Suzhou (China) sowie für das Qualitäts-management und die internationale Werksentwicklung.
mehr



EVOLUTION Ultra Flat Blasfolienanlagen von Reifenhäuser Blown Film überzeugen auf dem nordamerikanischen Markt (05.10.2016)
Ultra Flat Planlagepaket von Reifenhäuser Blown Film sind auf Erfolgskurs: In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen weitere Anlagen in Nordamerika installiert. Dort wird perfekte Rollenqualität zu einem entscheidenden Verkaufsargument. Dank der einzigartigen Technologie können neue Abnehmer gewonnen werden, wie der Reifenhäuser-Kunde BJK Flexible Packaging auf dem „Rethinking Day“ bestätigte.
mehr



Chemie für Höchstleistung – BASF und Hyundai Motor sind Partner für das Konzept der High-Performance Serie N (05.10.2016)
BASF und Hyundai Motor sind erneut eine Partnerschaft eingegangen, um ein beeindruckendes Vorzeigeprojekt auf emotionaler und technischer Ebene zu präsentieren: Das Konzeptfahrzeug RN30 wurde mit dem Ziel entwickelt, reines Fahrvergnügen auf der Rennstrecke für jedermann
mehr



NORRES bietet die optimale Schlauchlösung (04.10.2016)
Aus sicherheitstechnischen Gründen, muss dieses auf Bürgersteigen oder Radwegen entfernt werden. Denn: Kommt regnerisches Herbstwetter hinzu, bildet sich auf mit Laub belegten Gehwegen eine Oberfläche, die sowohl für Fußgänger als auch Radfahrer Rutschgefahr bedeutet.
mehr



BASF ersetzt Acetylen-Anlage in Ludwigshafen (04.10.2016)
BASF baut am Standort Ludwigshafen eine World-Scale-Produktionsanlage für Acetylen. Nach ihrer Inbetriebnahme Ende 2019 wird sie die bestehende Altanlage ersetzen. Die neue Anlage wird über eine Kapazität von 90.000 Tonnen Acetylen pro Jahr verfügen und nach dem weltweit effizientesten Produktionsverfahren arbeiten.
mehr



Coperion stellt die intelligente FFS Verpackungsmaschine ITL 250 auf der K 2016 in Düsseldorf aus (29.09.2016)
Coperion auf der K 2016
mehr



K 2016: Ensinger entwickelt EMI Compounds  (28.09.2016)
Kunststoffgehäuse aus abschirmenden Compounds schützen gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI)
mehr



Neues Dosiersystem TOP 5000 P steigert Komfort und Sicherheit beim Silikonspritzguss (28.09.2016)
ELMET auf der K 2016
mehr



Kunststoffprüfung – von statisch bis dynamisch, vom F&E-Labor bis zum industriellen Dreischichtbetrieb (27.09.2016)
Instron auf der K2016
mehr



Doppelschneckenextruder STS Mc11 für Masterbatch optimiert (23.09.2016)
Coperion auf der K 2016: Neue Entwicklungen für sicheres und verbessertes Handling
mehr



Additive für die Verpackungslösungen von morgen (23.09.2016)
Tosaf auf der K2016
mehr



Die ClickPlastics AG wird global – auf der K 2016 wird das GEPA-Konzept präsentiert (21.09.2016)
Um die Anforderungen der OEM und Tier-1-Kunden nach globalem Service und globaler Verfügbarkeit noch besser bedienen zu können, hat die Clickplastics AG Bensheim strategische Partnerschaften mit PolySource LLC and Skyjoy geschlossen.
mehr



IKT zeigt Zweikomponenten-3D-Drucken (20.09.2016)
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart zeigt neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich des 3DDrucks von Kunststoffen (Strangablegeverfahren) auf der diesjährigen
K-Messe.
mehr



Neue Hochleistungsschneidmühle für die einstufige Zerkleinerung von Anfahrbrocken, Rohren und Platten (19.09.2016)
Der Durchmesser des eingesetzten 12-Messer U-CUT Rotors beträgt 600 mm bei einer Arbeitsbreite von 1.000 mm.
mehr



World PM2016: Arburg zeigt Trends im Pulver-Spritzgießen (16.09.2016)
Potenzial Pulver-Spritzgießen (PIM): Reduzierte Fertigungskosten für Smartphone-Gehäuse - Innovative Anwendung: Hydraulischer Allrounder 470 S fertigt dünnwandige Metall-Bauteile - Neueste MIM-Erkenntnisse: Arburg referiert zur Optimierung der Bauteilqualität
mehr



K2016: IKT zeigt live zerstörungsfreie Prüfung an CFK-Bauteilen (14.09.2016)
Das IKT arbeitet mit den Abteilungen Werkstofftechnik, Verarbeitungstechnik und Produktentwicklung auf der gesamten Breite der Kunststofftechnik.
mehr



ELIX Polymers baut Geschäft mit Styrol-Polymeren in Nordamerika aus (14.09.2016)
Kürzere Lieferzeiten für Stammkunden in Nordamerika - Zugang zum weltweiten Portfolio an ABS- und ABS/PC-Produkten - Starker Fokus des Unternehmens auf kundenorientierte Lösungen - Team vor Ort für Vertriebsunterstützung und technischen Support
mehr



Rapid stellt neue Schredder Generation für Kunststoffe vor – Die Raptor Serie (13.09.2016)
Während der K 2016 wird die Raptor Serie auf dem Messestand von Rapid Granulator AB (Halle 9 – Stand E19) zu sehen sein.
mehr



BASF erweitert globale Produktionskapazität von Ultrason® (12.09.2016)
Neue Produktionslinie in Yeosu, Korea, zur Deckung der steigenden Nachfrage für Spezialkunststoffe - Erhöhung der Jahreskapazität für das gesamte Produktsortiment um 6.000 Tonnen
mehr



Maplan: Erweiterung des Portfolios im neuen Maschinendesign (12.09.2016)
Maplan auf der K2016 - Maschinen- und Anlagenbau für Elastomere, Silikone und TPE
mehr



Kistler-Innovationen das Eintrittsticket in Industrie 4.0. (09.09.2016)
Kistler auf der K-Messe 2016
mehr



Pollmann International setzt auf die neue ELIOS (08.09.2016)
Die Pollmann International GmbH platziert eine der ersten Vorbestellungen für die neue ELIOS - Großes Vertrauen in die Erfahrung von Netstal und die herausragende Performance der Spritzgießmaschinen - Einsatz für die Produktion von dünnwandigen Leichtbauteilen für die Verwendung in Automobilen - Live auf der K 2016: 2,8g Runddeckel, 24+24 Werkzeug, Zykluszeit 4 Sekunden
mehr



Schmelzen effizient filtrieren, großvolumige Teile energiesparend spritzgießen (08.09.2016)
Ettlinger auf der K 2016
mehr



Neuer Rafter von Lindner: Effiziente Vorwäsche stark verschmutzter Post-Consumer-Kunststoffe (07.09.2016)
Lindner washTech auf der K2016
mehr



Verzahnte Geschichte – 20 Jahre Feinstrainer Technologie  (07.09.2016)
Neue Lösungen von der UTH GmbH auf der K 2016
mehr





K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025